Dienstag, April 22, 2025

Die jährliche Tagung des Vereins Kleinwasserkraft Österreich fand Mitte Oktober in Waidhofen/Ybbs statt. Mit über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte ein Besucherrekord verzeichnet werden.

Der Verein Kleinwasserkraft Österreich macht seit Jahren auf die immer dramatischer werdende Lage der heimischen Stromerzeugung aus Wasserkraft aufmerksam. Anhaltend tiefe Strompreise und stetig steigende Umweltauflagen setzen die heimische Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen immer mehr unter Druck. Während politische Weichenstellungen für eine nachhaltige Energiezukunft auf sich warten lassen, kommen weitere Belastungen auf die gesamte Branche zu. Dies waren auch die wesentlichen Themen mit der sich die jährliche Tagung des Vereins, welche heuer in Waidhofen/Ybbs veranstaltet wurde, befasste. Die Tagung war dabei mit Referenten aus Ministerien, Wissenschaft und Wirtschaft hochkarätig besetzt.

Während Wolfgang Berger von Haslinger, Nagele & Partner über die Folgen des sogenannten „Weser-Urteils“ für die österreichische Kleinwasserkraft berichtete, sorgte der niederösterreichische Landessprecher Hannes Taubinger für tosenden Applaus, als er vorrechnete, dass sich Stromkunden trotz Ökostromförderung Geld sparen. „Die Allianz der Zahler ist eigentlich eine Allianz der Profiteure“, so Taubingers Schlussfolgerung. Es ist eine Ansicht, die auch Jürgen Karl von der Universität Nürnberg-Erlangen grundsätzlich bestätigte. „Ohne erneuerbare Energien würden wir jetzt mehr für unseren Strom bezahlen“, so der Experte, der auch aufgrund der veralteten Kraftwerkskapazitäten mit steigenden Strompreisen rechnet - eine Entwicklung die durch den Zubau von Kleinwasserkraft zumindest in Österreich abgeschwächt werden könnte.

Neben Vorträgen und Diskussionen standen traditioneller Weise auch Besichtigungen von Kraftwerksstandorten auf dem Programm. Besucht wurden besonders innovative Kraftwerksprojekte wie die neuentwickelten Fischaufstiegsschnecken von SGW und Hydroconnect sowie die Kraftwerkserneuerungen der KW Schütt (EVN) und KW Purgstall (Kittelmühle), welche ökologische Revitalisierungen mit einer Erhöhung der Stromproduktion kombinieren.

Die Jahrestagung 2017 findet vom 12. bis 13. Oktober in Feldkirch statt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up