Dienstag, April 22, 2025

OeMag nennt sich die Abwicklungsstelle für die Ökostrom AG - nun feiert sie Jubiläum.

Die OeMAG wurde im Oktober 2006 mit einer klaren Aufgabe gegründet: Als Abwicklungsstelle für Ökostrom sorgt sie dafür, dass die staatlichen Förderungen für erneuerbare Energien bei ihren Erzeugern ankommen. Doch was sich nach außen hin simpel anhört, war und ist bis heute intern mit einem gewaltigen Aufwand verbunden: Von der rechtlich einwandfreien Abwicklung der Anträge über die Expertise im Umgang mit Grünstrom bis hin zur fein justierten IT-Infrastruktur - jedes Rädchen muss ineinander greifen.

Nach zehn Jahren Praxis bleiben keine Zweifel: Die OeMAG hat nicht nur ihre Aufgabe vorbildlich erfüllt, sie hat auch eine Wachstumsstory hingelegt. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt die positive Entwicklung: Die Anzahl der von der OeMAG betreuten Anlagen hat sich seit Anfang 2007 auf mehr als 23.000 Anlagen fast verfünffacht. Die eingespeiste Strommenge hat sich auf fast 10 Terawattstunden versiebenfacht. Die installierte Leistung hat sich auf mehr als 3.800 Megawatt verdoppelt.

Die OeMAG hat bewiesen, dass sie ihren Verpflichtungen in einem sich immer dynamischer entwickelnden Umfeld nachkommen und schnell auf Veränderungen reagieren kann. Diese Qualitäten werden auch künftig gefragt sein und zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hier kann sich das Unternehmen auf solide Eigentümer verlassen, die immer hinter dem Management gestanden sind und den Mitarbeitern stets großes Vertrauen entgegengebracht haben.

Der Erfolg der vergangenen zehn Jahre wäre aber nicht ohne die konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Interessensvertretungen und allen weiteren Stakeholdern möglich gewesen. Als Schnittstelle zwischen Staat und Privatwirtschaft wird die OeMAG auch in Zukunft ein verlässlicher Gesprächspartner bleiben und sich mit ihrer Expertise dort einbringen, wo gemeinsame Lösungen gefragt sind.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up