Dienstag, April 22, 2025

Jedes Jahr geben Herr und Frau Österreicher mindestens 13 Mrd. Euro für Energieimporte aus. Das entspricht einem jährlichen Kaufkraftabfluss von über 1.600 Euro je Einwohner. Während auf Erdöl und Erdgas klassisch die höchsten Ausgaben fielen, steigt seit ein paar Jahren die Importmenge für elektrischen Strom kontinuierlich an. Die Ausgaben für unsere Energieversorgung fließen dabei überwiegend nach Kasachstan (Erdöl) und Russland (Erdgas).

„Die rasche Umsetzung von ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen hat nicht nur positive Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß“ ist Norbert Hummel von der ARGE Kompost & Biogas Österreich überzeugt. „Jeder Euro der in österreichische Umwelt- und Energietechnik investiert wird, stärkt die Wirtschaftsleistung der Regionen und schafft damit Arbeitsplätze“. Vor allem die Biogastechnologie ist aufgrund ihres hohen Vorleistungsbedarfs und der regionalen Verbundenheit unschlagbar hinsichtlich der wirtschaftlichen Belebung in strukturschwachen Regionen. Denn keine andere Technologie im Strombereich leistet einen so starken Beitrag zur regionalen Wertschöpfung wie Biogas. Rund 80 Prozent der Geldflüsse verbleiben unmittelbar in der Region. Die heimische Wertschöpfung des Biogassektors mit 300 Biogasanlagen beträgt rund 110 Mio. Euro pro Jahr. Davon profitieren in erster Linie kleine mittelständische Betriebe am Land wie Handwerker oder Dienstleistungsunternehmen.

Die heimische Ökostromproduktion aus Biogas erhält derzeit rund 3.200 Arbeitsplätze. Aufgrund der regionalen Verteilung der Biogasanlagen überwiegend in den ländlichen Regionen. Während rund
100 Selbständige und rund 450 Mitarbeiter auf den Anlagen direkt ihr Geld verdienen, erhalten diese Arbeitsplätze über 2.600 weitere Vollzeit-Arbeitsplätze in den vor- und nachgelagerten Sektoren. Die Arbeitsplätze die durch die Investitionen auf den Anlagen erhalten werden, lagen zuletzt bei rund 60 Vollzeitäquivalenten.

Noch! Denn: „Mit jedem Tag, an dem es keine brauchbare Lösung für die Weiterführung der Biogasanlagen gibt, steigt die Zahl derer, die der Ökostromproduktion den Rücken zukehren“ analysiert Norbert Hummel die derzeitige Situation. Damit verliert man nicht nur die geschaffenen CO2-Einsparungen in der Höhe von rund 600.000 t. Hummel weiter: „Der verlorengegangene Umsatz schwächt die Wirtschaftsleistung der Regionen, Arbeitsplätze werden mutwillig vernichtet!“. Dabei hätte Biogas das Potential, die Versorgungssicherheit deutlich zu verbessern und damit Energieimporte zu vermeiden und dem Kaufkraftabfluss entgegen zu wirken.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up