Dienstag, April 22, 2025

Die OMV betreibt somit die dritte Wasserstoff-Tankstelle in Österreich. Die Neueröffnung ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung europäischer Hauptverkehrsrouten für die erneuerbare Mobilität.

Robert Seeber, Mitglied des Bundesrates, Karl Kollingbaum, Bürgermeister der Gemeinde Asten und Wilfried Gepp, Leiter des OMV Tankstellengeschäftes Österreich haben vor wenigen Tagen die OMV Wasserstoff-Tankstelle in Asten bei Linz (OÖ) eröffnet. Damit betreibt die OMV bereits die dritte Wasserstoff-Tankstelle in Österreich.

Die OMV, das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, setzt so einen bedeutenden Schritt zur Erschließung wichtiger europäischer Hauptverkehrsrouten für die Wasserstoff-Mobilität. Die neue Tankstelle liegt direkt an der Westautobahn A1 - einer der wichtigsten europäischen Verbindungsachsen. Die neu eröffnete OMV Station ermöglicht die Anbindung Österreichs an ein europaweites Wasserstoff-Tankstellennetz für Brennstoffzellen-Fahrzeuge.

 „Wir gehen davon aus, dass der Treibstoff-Mix an der Tankstelle der Zukunft ein sehr breiter sein wird. Fossile Treibstoffe werden weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Für uns ist aber auch klar, dass wir an Zukunftsenergien wie dem Wasserstoff forschen. Dieses Element ist beinahe unbegrenzt verfügbar und emissionsarm“, so Wilfried Gepp, OMV.

Bau und Betrieb der Wasserstoff-Station Asten sind Teil des europäischen Förderprojekts COHRS (Connecting Hydrogen Refuelling Stations), das OMV gemeinsam mit dem deutschen Partner H2 MOBILITY umsetzt. Insgesamt 20 Stationen sollen die wichtigsten europäischen Korridore für die Wasserstoff-Mobilität erschließen, drei davon in Österreich: Nach Asten bei Linz (Oberösterreich), folgen Graz (Steiermark) und Wiener Neudorf (Niederösterreich). COHRS wird über das Finanzierungsinstrument "Connecting Europe Facility" (CEF) von der Europäischen Union gefördert und umfasst neben Bau und Betrieb auch die Begleitforschung zu technischen Lösungen, Kundenakzeptanz und Business Modellen.

Wasserstoff ist ein effizienter und umweltfreundlicher Treibstoff der Zukunft. Die OMV betreibt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie seit 2012 in Wien Österreichs erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle und seit dem Vorjahr eine zweite Station in Innsbruck (Tirol). In Deutschland sind bereits zwei OMV Wasserstoff-Tankstellen in Baden-Württemberg in Betrieb und weitere drei OMV Wasserstoff-Tankstellen werden noch in diesem Jahr in Bayern in Betrieb gehen. In den kommenden Jahren ist der Aufbau weiterer Stationen geplant. So ist die OMV OMV Pressemitteilung 13. September 2016 2/2 Gesellschafter der H2 MOBILITY, deren Ziel es ist, bis Ende 2023 ca. 400 WasserstoffTankstellen in Deutschland zu errichten.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up