Freitag, Mai 23, 2025

Viele Jugendliche studieren am FH-Campus Wels, um die zukünftige Energieversorgung auf vernünftige Beine zu stellen. Am Tag der offenen Tür am 13. März können sich alle MaturantInnen selbst ein Bild über die zukunftsweisenden Welser FH-Studienrichtungen machen.


Der Energieverbrauch steigt, die Reserven schwinden, weltweit. So kommt es darauf an, unseren Energiebedarf mit möglichst wenig Energieeinsatz kostengünstig und effektiv zu decken. Nicht nur in den Welser Studienrichtungen Öko-Energietechnik und Bio- und Umwelttechnik wird im Bereich erneuerbare Energien gelehrt und geforscht, auch alle anderen Welser Studiengänge arbeiten intensiv an dieser Thematik.

Bioethanol, Photovoltaik
Die FH-Studenten präsentieren am Tag der offenen Tür ihre Projekte zu den Themen Bioethanol, Biogas, Photovoltaik, Thermografie, Blower-Door und energieautarkes Haus. Es bedarf aber auch neuer Materialien (Material- und Verarbeitungstechnik), intelligenter Energieverteilsysteme (Automatisierungstechnik)  und Computersimulationen (Maschinenbau), um diese wertvolle Ressource optimal einzusetzen.

Berufsbegleitend studieren
Lebenslanges Lernen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger! Ab 15 Uhr finden Vorträge zu den Master-Studiengängen, Studieren ohne Matura und berufsbegleitenden Studiengängen statt.

FH-Studiengänge:

- Automatisierungstechnik
- Bio- und Umwelttechnik
- Entwicklungsingenieur Maschinenbau
- Innovations- und Produktmanagement
- Material- und Verarbeitungstechnik
- Mechatronik/Wirtschaft
- Öko-Energietechnik
- Produktdesign und Technische Kommunikation
- Verfahrenstechnische Produktion


Info: Tel. 07242/728 11-0,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.fh-ooe.at/campus-wels

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up