Mittwoch, Mai 21, 2025
Neue Gas-Wärme-Kraft-Zentrale für Heizen, Warmwasser und Stromerzeugung.  

Voraussichtlich ab 2011 wird bösch heizung mit einer neu entwickelten Gas-Wärme-Kraft-Zentrale am österreichischen Markt sein. Die bösch Micro KWK arbeitet nach demselben Prinzip wie eine herkömmliche Gas-Heizzentrale. Sobald das Gerät in Betrieb geht, wird über einen leistungsfähigen Stirling-Motor zusätzlich auch Strom erzeugt. Bis zu 1000 W elektrische Energie können so nebenbei gewonnen werden. Der Strom wird mit dem gleich hohen Wirkungsgrad von 107 % generiert wie die Heizenergie. Mit der erzeugten Energie lassen sich bis zu 2/3 des Eigenbedarfs an Strom abdecken. Die Micro KWK wird genauso angeschlossen und installiert wie eine herkömmliche Gas-Wandheizzentrale – die Anschlüsse sind identisch. Der erzeugte Wechselstrom mit 50 Hz wird über eine Steckdose ins hauseigene Netz eingespeist. Wird der Strom selbst nicht benötigt, kann er auch ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Der Stirling-Motor ist eine Wärmekraftmaschine, in der ein Arbeitsgas (Helium) an zwei verschiedenen Bereichen einmal erhitzt (Brenner) und einmal gekühlt (Kühlmantel für Heizkreis) wird. Die durch die Hubbewegung entstehende mechanische Energie wird in elektrische Energie umgewandelt. Befeuert wird der Stirling-Motor über einen Brenner, die Abgase werden über einen zweiten Wärmetauscher bis unter den Taupunkt abgekühlt. Der Motor ist komplett gekapselt und wartungsfrei.Die Entwicklung der Gas-Wärme-Kraft-Zentrale wurde im Dezember 2005 gestartet. Derzeit befindet sich das Gerät noch in der Feldversuchsphase. Ab 2011 soll die bösch Gas-Wärme-Kraft-Zentrale in Österreich erhältlich sein.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up