Dienstag, April 22, 2025

Oesterreichs Energie: Das niedrige Strompreisniveau macht Energieerzeugung unrentabel und schreckt Investoren ab.

Am Klimaschutz und die Energiewende zum Erfolg zu führen, sind neue Technologien und Geschäftsmodelle nötig, bekannte Gerard Reid, CEO der Investmentfirma Alexa Capital, bei einem Trendforum von Oesterreichs Energie im Mai, das sich dem Thema »Investment-Check Energiewende« widmete. »Grundsätzlich ist genügend Geld da. Und wenn es gute Geschäftsmodelle gibt, wird das Kapital folgen«, behauptet Ried. Seiner Ansicht bietet allerdings das derzeitige Modell des »Energy-Only-Marktes«, auf dem ausschließlich mit Kilowattstunden gehandelt wird, keine Anreize für Investitionen in neue Kraftwerke: Die niedrigen Strompreise würden die Errichtung von Erzeugungseinheiten aller Art für Energieunternehmen unrentabel machen.

Wolfgang Anzengruber, Präsident von Oesterreichs Energie, konstatiert ebenfalls ein Marktversagen. Im Gegensatz zu Kraftwerken, die mit Kohle oder Erdgas betrieben werden, hätten Windparks und Solarkraftwerke faktisch keine Betriebskosten. Somit könnten sie – wenn sie einmal vorhanden sind – zu Kosten von annähernd null Euro Strom erzeugen, womit die Strompreise zumindest im Großhandel ebenfalls gegen Null tendierten. Anzengruber: »Deshalb brauchen wir neue Investoren, etwa Pensionsfonds. Diese interessieren sich allerdings überwiegend für das regulierte Geschäft, also den Betrieb der Stromnetze, bei dem sie sichere Renditen erwarten können. Risikofreudige Anleger sind dagegen selten.« Eine Reform des Energy-Only-Marktes sei unvermeidbar.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up