Dienstag, Mai 20, 2025
Landis+Gyr, einer der international führenden Anbieter von Energiezählern, hat mit SAP einen Vertrag zur gemeinsamen Softwareentwicklung unterzeichnet. Durch die Integration der Advanced Metering Infrastructure (AMI) von Landis+Gyr in das Lösungsportfolio SAP for Utilities werden durchgängige Prozesse vom Zähler bis zu den Geschäftsanwendungen gewährleistet und die Transparenz und Verfügbarkeit von Energiedaten verbessert. Energieversorger profitieren auf diese Weise von einer höheren Prozess- und Energieeffizienz. »Durch eine hochskalierbare Schnittstelle können Energieunternehmen eine umfassende Lösung nutzen, mit der sich die gesamte Wertschöpfungskette abbilden lässt. Unseren Kunden verschaffen wir damit wichtige Wettbewerbsvorteile in den Zukunftsmärkten«, erklärt Andreas Umbach, President und COO von Landis+Gyr. Das neue MDUS-System (»Meter Data Unification and Synchronization«) verbindet das AMI-Headend-System von Landis+Gyr mit SAP-Anwendungen für Versorgungsunternehmen. Dazu gehört beispielsweise die Software SAP AMI Integration for Utilities, die unter anderem Funktionen für Abrechnung und Pflege der Kundenbeziehungen bereitstellt. Betreiber können durch die nahtlose Integration der Systeme alle Funktionen in beiden Netzwerken von einem einzigen Zugangspunkt oder Terminal aus aktivieren. Das MDUS-System von Landis+Gyr wird hochskalierbar und auch für sehr kleine Versorger geeignet sein. Es unterstützt Zählersysteme mit bis zu mehreren Millionen Zählern.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up