Dienstag, Mai 20, 2025

Österreichs Elektrizitätswirtschaft bastelt an einem »Energiepaket«.

Bis 2020 könnte die heimische E-Wirtschaft 15 Milliarden Euro investieren, mit dem Ziel, den Import elektrischer Energie in der Höhe von 10 % des Inlandsbedarfs auszugleichen, so Wolfgang Anzengruber, Verbund-Chef und neuer Präsident des Verbands der Elektrizitätsunternehmen (VEÖ). Es bestehe ein Ausbaubedarf von 5.000 MW. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen könne bei Nutzung aller verfügbaren Potenziale bis 2020 von derzeit 41,4 auf 55,7 Milliarden kWh ausgebaut werden, meint der VEÖ. Rund die Hälfte dieses Ausbaupotenzials entfällt demnach auf die Wasserkraft, 30 % aus Windenergie und 20 % aus Biomasse.

Unbedingt notwendig sei, neben dem Ausbau der Pumpspeicherung, die Verstärkung und Erneuerung der heimischen Übertragungs- und Verteilnetze für Strom, so Anzengruber. Zusätzlich brauche es einen »Generalplan Energie«, um die Ziele Energieeffizienz, Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit unter ein Dach zu bringen, fordert VEÖ-Generalsekretärin Barbara Schmidt ergänzend.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up