Sonntag, April 20, 2025

Strategieberaterin Hermine Arnold auf Innovationsmission bei KMU.Der steirische Strategieberater Arnold Consulting hat eine Innovationsoffensive für KMU begonnen. Das Ziel: die Firmen über die Ausschöpfung ihrer Potentiale auf die Überholspur zu bringen.

Hermine Arnold ist Innovationscoach und in ihrer Sache äußerst engagiert. Als regionale Innovationsagentur quasi in Person will sie nicht nur Unternehmen überregional wachrütteln, sondern geht in der Kommunikation ihrer Themen selbst neue Wege. So zeigt ein Innovationskonzept mit dem kuscheligen Namen "Nedi" derzeit eindrucksvoll, an welchen Schrauben und Knöpfen Firmen drehen können, um erfolgreich am Markt unterwegs zu sein. "Mein Herz schlägt für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind das Rückgrat der Wirtschaft und der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Aber sie leiden unter innovationsspezifischen Nachteilen", weiß die steirische Erfolgsmanagerin um die Vernachlässigung von neuen Ansätzen in den Produktportfolios und im Marktauftritt in kleinen Firmen.

An Potenzial würde es nicht mangeln: Arnold sieht die Menschen selbst als wichtigste Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Oft fehlt es aber an dem Vermögen, neue Richtungen einzuschlagen, ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Wer könnte dies besser, als jemand von außen - noch dazu wenn die Expertin gut 20 Jahre Entwicklungspraxis bei Institutionen wie Johanneum Research, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Atronic oder NXP vorweisen kann. Bei aller technischen Orientierung ihrer Berufslaufbahn ging es letztlich stets um eines: Innovationschancen, die ungenutzt im Verborgenen liegen und erst einmal gehoben werden müssen.

Wenn Hermine Arnold von einem Riesenpotential spricht, dass in den Unternehmen schlummert und regelrecht darauf brennt, losgelassen zu werden, zieht sie Gesprächspartner schnell in ihren Bann. Die Beraterin ist in einer ehrenhaften Mission unterwegs: Unternehmen die Augen zu öffnen. In einer aktuellen Kampagne tritt sie nun der krisenbedingten, allgegenwärtigen Investitionsangst in der Steiermark entgegen und fordert Firmen im Bezirk Weiz auf, zu Tastatur und E-Mail zu greifen und ihr zu schreiben. Der Bezirk ist Wirtschaftstandort für große Industriebetriebe, in der Innovationsoffensive "Yes, we(iz) can!" soll dagegen Jungunternehmern und KMU einen Weg aus der Krise aufgezeigt werden. Als regionaler Impulsgeber ist wieder die Potentialanalyse Nedi mit an Bord. Die Aktion mit Wettbewerbscharakter will zu Innovation motivieren, um der Stagnation und Resignation im Land nachhaltig entgegenzutreten.

Die Innovationsexpertin versucht ihre Klientel in vier abgesteckten Schritten unter Einbeziehung unterschiedlichster Faktoren zum Erfolg zu führen. Als Hors d’oeuvre zur Analyse des Innovationspotentials bietet Arnold Consulting einen Onlinetest unter www.nedi.at an. Die Erstanalyse zum Status quo gibt es kostenfrei und bereits die Auswertung per Datenleitung ist aufschlussreich. Anhand von Prinzipien in Bereichen wie Positionierung, Kultur, Organisation und Kooperationen werden Betriebe für den allerorts steigenden Wettbewerb fit gemacht.

Das Modell erfreut sich großer Nachfrage in Dienstleistung, Produktion und Handwerk, berichtet Arnold. Die Strategieberaterin sieht gerade jetzt einen hohen Wirkungsgrad von Potentialanalysen durch Dritte. "Der Leidensdruck für KMU ist durch den Rückgang des Wirtschaftswachstums höher und für viele schmerzlich spürbar geworden. Wir lassen den Erfolgsmotor wieder warm laufen."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up