Montag, April 21, 2025

Erfahrungen aus dem Markt – nachgefragt bei Christian Schützen­hofer, Senior Consultant, und ­Christian Plas, Geschäftsführer der beiden Unternehmen denkstatt & enertec sowie denkstatt GmbH.

Report: Welche Unternehmen adressieren Sie mit Ihren Services zu Energie und Energieeffizienz? Welcher Service aus diesen Bereichen ist Ihr größter Umsatzträger?

Schützenhofer & Plas: Wir sprechen Unternehmen an, die Energiekosten über 50.000 Euro jählich haben – immer öfter auch wesentlich kleinere Unternehmen. Neben der großen Nachfrage nach Energieaudits stehen Serviceleistungen wie Umsetzungskonzepte für Wärmerückgewinnung und Kälteerzeugung im Vordergrund.

Report: Welche Energieeffizienzmaßnahmen haben aus Ihrer Sicht in der Regel den größten Effekt und bringen den schnellsten Return-on-Investment (ROI)?

Schützenhofer & Plas: Leider deckt sich der größte Effekt nicht immer mit dem schnellsten ROI. Wärmemaßnahmen im Bereich Bedarfsoptimierung bei Gebäuden und Rückgewinnung bei Prozessen und IT erzielen meist große Wirkung. In der Industrie bringen beim derzeitigen Wärme- zu Strompreisverhältnis vor allem Wärmepumpen große Einsparvolumina.

Das liegt daran, dass es immer noch sehr viele brachliegende Abwärmequellen gibt, die sich gut nutzen lassen, wie beispielsweise Kühlwassernetze mit Werten von 30° C. Diese Maßnahmen erreichen eine Kapitalrendite um die 10 % jährlich auf Anlagenabschreibdauer, das entspricht einer Amortisationszeit von rund fünf Jahren. Auf der anderen Seite erzielt man einen sehr guten ROI bei null Jahren mit Splitklima­geräten, welche auch zur Gebäudeheizung verwendet werden können. Dieses System muss man sozusagen nur aktivieren und  man spart bis zu einem Drittel der Kosten und drei Viertel der Energie. Spannend sind dann auch Konzepte zur effizienten Wärmerückgewinnung bei Lüftungsgeräten im Büro-, Industrie- und Krankenhausbereich.

Report: Wollen Sie uns ein Beispiel für Energieeffizienzmaßnahmen in einem Unternehmen nennen?

Schützenhofer & Plas: Wir haben in einem Lebensmittelgroßmarkt eine Gebäudeheizung durch Abwärmenutzung von elf Tiefkühlzellen mit Wärmepumpenkaskade modernisiert. Das Projekt übertrifft die genannten Wirtschaftlichkeitsparameter und ersetzt 30.000 Liter Heizöl pro Jahr durch – bei diesem Kunden auch erneuerbaren – Strom bei zusätzlichem Komfortgewinn. Unerlässlich war es auch in diesem Fall, die komplexeren aber effizienteren Technologien auf den Bedarf technisch abzustimmen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up