Montag, April 21, 2025

In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Energie Steiermark einstimmig beschlossen, Christian Purrer (61) für die Dauer von fünf Jahren erneut zum Vorstandssprecher des Konzerns zu bestellen.

Als neues Mitglied des Vorstands tritt  Martin Graf, (40) die Nachfolge von Olaf Kieser an.„Graf hat im Rahmen des Hearings durch seine umfassende Fach-Expertise, Dynamik sowie seine langjährige Führungs-Erfahrung an der Spitze der Regulierungsbehörde E-Control überzeugt und ein exzellentes, innovationsorientiertes Arbeitsprogramm präsentiert“, so der Präsident des Aufsichtsrates, Josef Mülner. „Wir gehen davon aus, mit dem neuen Vorstands-Team eine hervorragende Basis für die erfolgreiche Weiter-Entwicklung der Energie Steiermark zu haben“.

Christian Purrer - seit 1989 im Konzern, seit April 2012 als Sprecher des Vorstands an der Spitze - wird künftig u.a. die Bereiche Erzeugung, Vertrieb, Technik, Fernwärme und Informationstechnologie verantworten.

Martin Graf führt u.a. die Bereiche Finanzen, Controlling, Netze, Recht und Personal. Er folgt in dieser Position auf DI Olaf Kieser, der mit 1. April als Geschäftsführer an die Spitze der Stadtwerke Stuttgart wechselt.

Martin Graf, Jahrgang 1976, wurde in Amstetten (NÖ) geboren und hat nach seinen Studien der Betriebswirtschaftslehre, der Bereiche Wirtschaft und Recht der öffentlichen Verwaltung (FH Wiener Neustadt) sowie des Wirtschaftsingenieurwesens (BFI Linz) ein Post Graduate Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert.

Nach seiner Tätigkeit im Vertrieb der Donaukraft Wasserbau-, Engineering & Consulting GmbH (1995-1999) als Kaufmännischer Projektleiter in der Verbundplan GmbH (2000-2001) und der Mobilkom Austria (2001) war Graf ab 2002 in der Energie-Control Austria erst als Prüfungsleiter, danach als Abteilungsleiter der Abteilung Tarife tätig, seit März 2011 stand er als Vorstand an der Spitze der Regulierungsbehörde.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up