Mittwoch, Mai 21, 2025

Raiffeisen-Leasing (RL) hat eine Klimaschutzinitiative gestartet.

 

 

Die bereits 2007 eingeführte Gewährung eines Direktzuschusses von 300 Euro bei Abschluss eines Leasingvertrages für Öko-Autos, die mit Superethanol, Hybrid, Erdgas, Biogas oder Pflanzenöl betrieben werden, wird fortgesetzt.
Kunden, die ein Fahrzeug leasen, das einen CO2-Ausstoß von 150 g/km nicht überschreitet, können die neue Öko-Flatrate in Anspruch nehmen. Bis Jahresende wird dabei sowohl Privat- als auch Geschäftskunden eine Fixverzinsung von 6,75 Prozent angeboten.
Und für jeden neuen Kfz-Leasingvertrag kauft RL drei Bäume zur Wiederbewaldung im so genannten Regenwald der Österreicher in Costa Rica. »Die Ökologisierung des Verkehrs ist kein Thema für einen schnellen Euro. Wir möchten aber unsere Kunden zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Denken anregen«, meinte RL-Geschäftsführer Peter Engert bei der Präsentation der Initiative. Raiffeisen-Leasing ist eine 100-Prozent-Tochter der Raiffeisen Bankgruppe und erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up