Montag, April 21, 2025

Der Abfallverband Schwechat setzt in Schwechat und Schwadorf auf Solarkraft und Partizipation. Wien Energie betreibt das Projekt.

Der Abfallverband Schwechat errichtete in Kooperation mit Wien Energie zwei BürgerInnen-Solarkraftwerke. Sie befinden sich auf den Dächern des Abfallverbandes in den Gemeinden Schwechat (Abfallsammelzentrum Himberger Straße) und Schwadorf (AWS-Wirtschaftshof).  Die beiden Anlagen wurden im Beisein des Vorstands des Abfallverband Schwechats Erich Klein, der Bürgermeisterin von Schwechat Karin Baier, der Vizebürgermeisterin von Schwechat Brigitte Krenn sowie des Geschäftsführers des Abfallverband Schwechat Jürgen Maschl und des designierten Wien Energie-Geschäftsführers Karl Gruber eröffnet und bestehen aus 308 Solarpaneelen. Mit einer Leistung von rund 80 Kilowattpeak und einer Jahresstromproduktion von 80 Megawattstunden werden beide Anlagen sauberen Ökostrom für rund 32 Haushalte erzeugen. Durch die Ökostromerzeugung sparen die Gemeinden im Jahr 27 Tonnen CO2 ein.

Neben dem Umweltaspekt war dem Abfallverband Schwechat auch das Thema Partizipation ein Anliegen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich an der Finanzierung des Projekts beteiligen. Die 308 Module waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Ein Paneel kostete 950 Euro und wird jährlich mit 2,25 Prozent vergütet. Der Abfallverband stellt seine Dachflächen für 25 Jahre zur Verfügung.


Technische Daten

Standorte: Schwechat (Abfallsammelzentrum Himberger Straße) und Schwadorf (AWS-Wirtschaftshof)

Leistung: 80 Kilowattpeak (kWp)

Jährliche Produktion: 80.000 Kilowattstunden pro Jahr

Versorgung: rund 32 Haushalte

Anzahl Paneele: 308 Stück

Modulfläche: ca. 500 m²

CO2-Einsparung: ca. 27 Tonnen CO2 jährlich



Wien Energie betreibt in Niederösterreich sieben BürgerInnen-Solarkraftwerke mit über 6.000 Anteilen in Bisamberg, Oberwaltersdorf, Perchtoldsdorf, Schwechat/Schwadorf, Traiskirchen, Trumau und Trumau/Schönau sowie zwei BürgerInnen-Windkraftwerke in Pottendorf/Tattendorf mit insgesamt 5.158 Anteilen. Dazu stechen in Niederösterreich folgende Solarprojekte heraus: Guntramsdorf verfügt seit Juli 2015 auf einer Fläche von sechs Fußballfeldern über eine der größten PV-Freiflächenanlagen in Österreich. Im Gewerbepark Traiskirchen steht Österreichs zweitgrößte PV-Aufdachanlage.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up