Montag, April 21, 2025

In Moskau wurde diese Woche das zweite unabhängige Umwelt-Ranking russischer Öl- und Gasfirmen der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Studie wurde vom international tätigen Worldwide Fund for Nature (WWF) gemeinsam mit der Energieberatungsgesellschaft Creon in Auftrag gegeben und von der unabhängigen privaten russischen Ratingagentur National Rating Agency (NRA) durchgeführt.

Den Spitzenplatz in der Bewertung von 21 russischen Gas- und Ölgesellschaften belegt demnach Surgutneftegas aus Westsibirien. Surgutneftegas war schon in der Vergangenheit etwa für seine sozialen Maßnahmen gelobt worden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Gazprom und Sakhalin Energy, die ihre Ränge getauscht haben. Gazprom hat sich bei den Umweltindikatoren verbessert und ist jetzt führend in der Kategorie „geringe Umweltbelastung“ – während Sakhalin Energy 2015 dieselben Punkte erhielt wie im Vorjahr und seine führende Position in der Kategorie „Umweltmanagement und Offenlegung/Transparenz“ verteidigen konnte. Geprüft wurde zu drei Themen: Umweltmanagement, Umweltbelastung und Transparenz.

„Das Rating für 2015 zeigt, dass sich die Unternehmen in ihrer Umweltverantwortung zunehmend annähern und das Thema auf ihre Agenda nehmen“, so Victor Chetverikov, Generaldirektor der National Rating Agency (NRA). Ökologischen Verantwortung und Transparenz gewinnt für den Großteil der untersuchten Unternehmen an Bedeutung (0,93 zu 0,81 im Vorjahr auf der Zwei-Punkte-Skala).

Höchste Dynamik

Eine besonders starke Dynamik wurde Exxon NL attestiert. Der Konzern hat sieben Plätze gegenüber dem Vorjahr gut gemacht. Starke Verbesserungen zeigten auch Total PPP (6 Plätze gegenüber dem Vorjahr), LUKOIL (4 Plätze gegenüber dem Vorjahr) und Zarubezhneft (4 Plätze im Vergleich zum Vorjahr). Die höheren Rankings sind in erster Linie auf die Offenlegung zusätzlicher Informationen über das Umweltmanagement und die Umweltbelastung der Unternehmen zurückzuführen. Exxon NL und Total PPP haben erstmals Umweltaspekte auf ihren offiziellen Internetseiten veröffentlicht. LUKOIL und Zarubezhneft haben nicht nur mehr Informationen in ihrem Jahresbericht veröffentlicht, sondern zahlreiche zusätzliche Informationen auf den Internetseiten ihrer Tochtergesellschaften der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Für das Rating werden ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen verwendet. Daher lag der Schwerpunkt vor allem auf der Vollständigkeit und Qualität der veröffentlichten Umweltinformationen. Im Vergleich mit dem ersten Rating, das im Dezember 2014 veröffentlicht wurde, hat sich Transparenzniveau der russischen Öl- und Gasunternehmen sowohl quantitativ als auch qualitativ stark verbessert. „Viele Unternehmen haben uns Materialien zur Verfügung gestellt, um zusätzliche Informationen über ihre Umweltverantwortung offen zu legen“, erläutert Chetverikov.

Die Methodik der Untersuchung wurde laut NRA seit dem ersten Rating 2014 überarbeitet. Das Rating wurde um den Bereich Umweltmanagement erweitert. Der Öl- und Pipeline-Monopolist Transneft wurde in die Liste aufgenommen, da die meisten Rating-Kriterien, wie beispielsweise die Qualität der ökologischen Bewirtschaftung sowie das Ausmaß der Ölverschmutzung und Luftverschmutzung relevant für Transneft sind.


Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up