Montag, April 21, 2025

ABB liefert eine neuartige Ladelösung für nachhaltigen und emissionsfreien öffentlichen Busverkehr.

ABB hilft mit einem automatisierten Schnellladesystem eine der Hauptbarrieren für die stärkere Nutzung von Elektrobussen im Personennahverkehr – nämlich lange Ladezeiten für kurze Fahrtstrecken – zu überwinden. Mit dem automatischen, dachmontierten Anschluss und einer durchschnittlichen Ladezeit von vier bis sechs Minuten kann das System einfach in bestehende Buslinien integriert werden, indem man Schnelllader an den Endstationen, Terminals, Depots oder Zwischenstopps installiert.

Das erste öffentliche Projekt, bei dem diese Technologie zum Einsatz kommt, wird die Integration von Bussen und vier automatischen Elektrobusladesystemen von ABB in bestehende öffentliche Nahverkehrslinien von Luxemburg sein, wo bis 2016 bereits sechs Elektro-Hybridbusse von Volvo zum Einsatz kommen werden. Der neue Elektro-Hybridbus von Volvo senkt den Kraftstoffverbrauch gegenüber herkömmlichen Dieselbussen um 75 Prozent. Die Schnellladelösung basiert auf dem »Pantograph«, einem  bewährten mechanischen Konzept für den Anschluss von Zügen, Bahnen und Bussen an das Stromnetz.

Wenn ein Bus an einer Ladestation hält, wird eine Funkverbindung zwischen dem Bus und der Ladestation hergestellt, und ein speziell invertierter Dachstromabnehmer wird automatisch heruntergefahren. Nach Abschluss aller Sicherheitsprüfungen lädt das System den Bus schnell und leistungsstark wieder auf. Das modulare Design mit einer Ladeleistung von 150 kW, 300 kW oder 450 kW versorgt Stadtbusse den ganzen Tag über in nur wenigen Minuten mit genügend Energie für ihre innerstädtische Route.n
Info: new.abb.com/at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up