Montag, April 21, 2025

Die Neuauflage der rot-grünen Koalition im Wiener Rathaus hat eine neue Aufgabenverteilung in der Stadtregierung gebracht. Seit heute Dienstag ist statt Finanzstadträtin Renate Brauner Umweltstadträtin Ulli Sima für die Wiener Stadtwerke verantwortlich. Das beschloss der Gemeinderat in seiner konstituierenden Sitzung. Sima wird hinkünftig ein großes Daseinsvorsorge-Ressort leiten, in dem die Wiener Stadtwerke ein zentraler Teil sein werden.

„Es freut mich sehr, dass wir im Ressort von Ulli Sima ab heute sämtliche Daseinsvorsorge-Agenden der Stadt bündeln und wünsche ihr auch persönlich alles Gute! Mein eigenes Hauptaugenmerk möchte ich in den nächsten fünf Jahren auf die anstehenden Verhandlungen des für Wien als wachsende Stadt so wichtigen Finanzausgleich, auf die weitere Stärkung der Investitionen für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, auf umfassende Verbesserungen und Vereinfachungen in der Verwaltung sowie die Bündelung der internationalen Aktivitäten Wiens legen", so Wirtschafts- und Finanzstadträtin Renate Brauner.

Ulli Sima zeigte sich bei der Amtsübergabe am Rande der konstituierenden Gemeinderatssitzung erfreut über die neuen Herausforderungen: „Die hohe Lebensqualität in Wien für die Wienerinnen und Wiener mitzugestalten und auszubauen ist eines der Hauptziele meiner politischen Tätigkeit. Für unsere wachsende Stadt werden wir nun ein echtes „Daseinsvorsorge-Ressort“ schaffen. Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Müllentsorgung, Energieversorgung und öffentlicher Verkehr sind nun in einer Hand. Das macht Sinn und sorgt für Synergien bei den zentralen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge.“

Als klares Ziel definierte die Daseinsvorsorge-Stadträtin, dass es zu keiner Privatisierung der Daseinsvorsorge kommen darf. Sima: „Die öffentliche Hand ist der Garant für Ver- und Entsorgungssicherheit zu fairen Preisen und Konditionen für alle. Das wollen wir auch für die künftigen Generationen absichern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up