Montag, April 21, 2025

Wie ist Ihr Geschäft verlaufen? Welche Erwartungen haben Sie zu weiteren Entwicklungen am ­Erdgasmarkt? Wir haben Marktplayer zu Statements zur aktuellen Lage in Österreich eingeladen.

Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG Power Solutions (Bild oben)

"Erdgas ist sauber, sicher und komfortabel. Die Energie AG Power Solutions erreicht höchste Versorgungssicherheit bei der Erdgasbelieferung durch Diversifikation der Bezugsquellen und die Bewirtschaftung heimischer Speicher. Damit garantieren wir das größtmögliche Maß an Versorgungssicherheit.

Ein wichtiger strategischer Aspekt war für uns der Einstieg ins Industriekundengeschäft. Bereits in den ersten zwölf Monaten konnten wir zahlreiche namhafte Großkunden gewinnen. Erdgas ist aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften auch ideal für andere Bereiche – etwa die Mobilität. Mit Erdgas als Kraftstoff können wir die Mobilität der Zukunft heute schon erfahren. Dies bewirkt einerseits Kostenersparnis, andererseits eine Reduktion der Emissionen.
Schließlich ist das Naturprodukt Erdgas auch um neue Tangenten erweiterbar, wie etwa Biogas, synthetisches Gas oder Power-to-Gas. Damit trägt Erdgas in allen Anwendungsbereichen maßgeblich zum Erreichen der Klimaziele bei. "


Hamead Ahrary, Leiter Zentraleuropa WINGAS in Wien

Hamead Ahrary, Wingas

"Erdgas wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Säule in der österreichischen Energieversorgung sein. Aktuell ist der österreichische Erdgasmarkt – wie auch in vielen anderen europäischen Ländern – von hoher Wettbewerbsintensität und einem dementsprechenden Druck auf Preise und Margen gekennzeichnet. Alle Marktteilnehmer sind daher gezwungen, sich vor allem mit Blick auf ihre Strategie, Struktur sowie Prozesse entsprechend zu positionieren, um gegenüber dem Wettbewerb punkten zu können.

Österreich selbst ist für die Gasversorgung bestens aufgestellt: Die Speicherlandschaft ist überdurchschnittlich stark ausgeprägt und viele wichtige Erdgasleitungen mit großen Erdgasmengen laufen hier zusammen – nicht umsonst erfüllt Österreich eine sehr wichtige Transitfunktion im europäischen Gasmarkt."


Thomas Irschik, Vorsitzender Wien Energie-Geschäftsführung

Thomas Irschik, Wien Energie

"Der Erdgaspreis zeigt nach wie vor eine leichte Abwärtstendenz. Das allgemein günstigere Preisniveau macht die Strom- und Wärmeproduktion in den KWK-Anlagen etwas wirtschaftlicher, aber nicht automatisch attraktiver. Dennoch: Erdgas wird als Energieform wichtig bleiben. Wien Energie setzt klar auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Erdgas als der umweltfreundlichste fossile Energieträger bleibt aber für eine klimapolitisch sinnvolle Strom- und Wärmeversorgung bedeutend. Vor dem heurigen Winter haben wir die Erdgaspreise für unsere Kundinnen und Kunden neuerlich deutlich gesenkt."


Clemens Wodniansky-Wildenfeld, Montana Geschäftsführung

Clemens Wodniansky, Montana

„Als wir 2012 in den österreichischen Erdgasmarkt eingestiegen sind, war die Wechselrate noch sehr gering aber durch unser attraktives Angebot konnten wir den Erdgasmarkt mit Erfolg aufrütteln. Immer mehr Gasverbraucher vergleichen ihre Preise und wechseln zu alternativen Erdgasanbietern.

Dieser erfolgreiche Weg soll nun auch im Strombereich fortgesetzt werden. Montana ist im Oktober 2015 in den heimischen Strommarkt eingestiegen und bietet österreichweit Strom aus 100% Wasserkraft an.“

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up