Mittwoch, März 19, 2025

Wie ist Ihr Geschäft verlaufen? Welche Erwartungen haben Sie zu weiteren Entwicklungen am ­Erdgasmarkt? Wir haben Marktplayer zu Statements zur aktuellen Lage in Österreich eingeladen.

Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG Power Solutions (Bild oben)

"Erdgas ist sauber, sicher und komfortabel. Die Energie AG Power Solutions erreicht höchste Versorgungssicherheit bei der Erdgasbelieferung durch Diversifikation der Bezugsquellen und die Bewirtschaftung heimischer Speicher. Damit garantieren wir das größtmögliche Maß an Versorgungssicherheit.

Ein wichtiger strategischer Aspekt war für uns der Einstieg ins Industriekundengeschäft. Bereits in den ersten zwölf Monaten konnten wir zahlreiche namhafte Großkunden gewinnen. Erdgas ist aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften auch ideal für andere Bereiche – etwa die Mobilität. Mit Erdgas als Kraftstoff können wir die Mobilität der Zukunft heute schon erfahren. Dies bewirkt einerseits Kostenersparnis, andererseits eine Reduktion der Emissionen.
Schließlich ist das Naturprodukt Erdgas auch um neue Tangenten erweiterbar, wie etwa Biogas, synthetisches Gas oder Power-to-Gas. Damit trägt Erdgas in allen Anwendungsbereichen maßgeblich zum Erreichen der Klimaziele bei. "


Hamead Ahrary, Leiter Zentraleuropa WINGAS in Wien

Hamead Ahrary, Wingas

"Erdgas wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Säule in der österreichischen Energieversorgung sein. Aktuell ist der österreichische Erdgasmarkt – wie auch in vielen anderen europäischen Ländern – von hoher Wettbewerbsintensität und einem dementsprechenden Druck auf Preise und Margen gekennzeichnet. Alle Marktteilnehmer sind daher gezwungen, sich vor allem mit Blick auf ihre Strategie, Struktur sowie Prozesse entsprechend zu positionieren, um gegenüber dem Wettbewerb punkten zu können.

Österreich selbst ist für die Gasversorgung bestens aufgestellt: Die Speicherlandschaft ist überdurchschnittlich stark ausgeprägt und viele wichtige Erdgasleitungen mit großen Erdgasmengen laufen hier zusammen – nicht umsonst erfüllt Österreich eine sehr wichtige Transitfunktion im europäischen Gasmarkt."


Thomas Irschik, Vorsitzender Wien Energie-Geschäftsführung

Thomas Irschik, Wien Energie

"Der Erdgaspreis zeigt nach wie vor eine leichte Abwärtstendenz. Das allgemein günstigere Preisniveau macht die Strom- und Wärmeproduktion in den KWK-Anlagen etwas wirtschaftlicher, aber nicht automatisch attraktiver. Dennoch: Erdgas wird als Energieform wichtig bleiben. Wien Energie setzt klar auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Erdgas als der umweltfreundlichste fossile Energieträger bleibt aber für eine klimapolitisch sinnvolle Strom- und Wärmeversorgung bedeutend. Vor dem heurigen Winter haben wir die Erdgaspreise für unsere Kundinnen und Kunden neuerlich deutlich gesenkt."


Clemens Wodniansky-Wildenfeld, Montana Geschäftsführung

Clemens Wodniansky, Montana

„Als wir 2012 in den österreichischen Erdgasmarkt eingestiegen sind, war die Wechselrate noch sehr gering aber durch unser attraktives Angebot konnten wir den Erdgasmarkt mit Erfolg aufrütteln. Immer mehr Gasverbraucher vergleichen ihre Preise und wechseln zu alternativen Erdgasanbietern.

Dieser erfolgreiche Weg soll nun auch im Strombereich fortgesetzt werden. Montana ist im Oktober 2015 in den heimischen Strommarkt eingestiegen und bietet österreichweit Strom aus 100% Wasserkraft an.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up