Donnerstag, Mai 01, 2025

Die bauma 2016 belegt mit insgesamt 605.000 Quadratmetern das gesamte Münchner Messegelände. Unternehmen auf der Warteliste können sich erstmals im bauma-Branchenkatalog listen lassen.

Flächenmäßig ist sie die größte Messe der Welt und alle drei Jahre der Höhepunkt für die Bau-, Baumaschinen- und Bergbauindustrie: Die Rede ist von der bauma, die vom 11. bis 17. April 2016 zum 31. Mal in München stattfindet. Für die kommende Veranstaltung gibt es eine Neuheit: Erstmals können sich Unternehmen, die auf der Warteliste stehen und bisher nicht platziert werden konnten, in den Online-Branchenkatalog der bauma aufnehmen lassen.

Die Firmen beteiligen sich dann ohne Standfläche, werden aber im Online-Ausstellerverzeichnis als zusätzlich vertretenes Unternehmen geführt und dort bei ihren entsprechenden Produktkategorien gelistet. In einer speziell eingerichteten Lounge gibt es für sie die Möglichkeit, auf der Messe Gesprächstermine zu vereinbaren und wahrzunehmen. Neben dem Leadmanagement können weitere Services wie elektronische Pressefächer oder Werbemöglichkeiten gebucht werden.

Ein Grund für diesen Schritt ist, dass die kommende bauma bereits ausgebucht ist; in vielen Bereichen musste eine Warteliste eingeführt werden. Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, freut sich natürlich über das Feedback der interessierten Unternehmen, weiß aber auch um die damit verbundene Problematik: „Wie schon 2013 können wir auch diesmal leider nicht allen Wünschen nach Fläche oder Flächenvergrößerungen nachkommen.“ Natürlich werde versucht, möglichst vielen Unternehmen eine adäquate Teilnahme zu ermöglichen. Allerdings stoße man hier flächentechnisch leider an eine Kapazitätsgrenze. Dittrich erklärt die Idee hinter der neuen Teilnahmemöglichkeit: „Wir möchten hiermit den bisher nicht berücksichtigten Unternehmen eine Möglichkeit bieten, das bauma Netzwerk auf sich und ihre Produkte aufmerksam zu machen und vor Ort während der Messe Kontakte zu knüpfen.“

Insgesamt haben sich bereits 17 Unternehmen in das digitale Netzwerk der bauma 2016 aufnehmen lassen.

Weitere Informationen zu dieser Neuerung gibt die Projektgruppe der bauma telefonisch (+49 89 949-20265) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up