Freitag, Mai 02, 2025

Umwelt+Bauen begrüßt einen entschlossenen Schritt der Regierung - die Bau-Sozialpartnerschaft hat sich wieder einmal bewährt.

Es ist soweit! Die Bundesregierung hat sich auf Konjunkturimpulse geeinigt. Ein Schwerpunkt dabei ist die Wohnbauoffensive. Die Nachhaltigkeitsinitiative Umwelt+Bauen begrüßt die Tatsache, dass nach den zahlreichen, intensiven Verhandlungen in den letzten Wochen und Monaten diese so wichtige konjunkturelle Maßnahme nun verabschiedet wurde. Zur Erinnerung: Im Dezember 2014 haben die Bausozialpartner der Bundesregierung dieses Modell vorgestellt.

„Mit der Wohnbauoffensive zeigt die Regierung, dass sie Maßnahmen zur Konjunkturbelebung nicht nur ankündigt, sondern auch entschlossen umsetzt“, so die Umwelt+Bauen-Sprecher Hans-Werner Frömmel und Josef Muchitsch. „Gerade jetzt, angesichts ständig steigender Arbeitslosenzahlen und wirtschaftlicher Stagnation besonders im Bau, ist diese Wohnbauoffensive ein Lichtblick für die nächsten Jahre und ein wichtiges positives Signal an die Unternehmen und deren Arbeitnehmer.“

„Eine Kernforderung der Bausozialpartner, dass die Länder aufgrund der Wohnbauoffensive ihre eigenen Wohnbauaktivitäten nicht reduzieren dürfen, wurde ebenfalls berücksichtigt“, zeigt sich auch Andreas Pfeiler vom Fachverband der Stein- und keramischen Industrie erfreut über die präsentieren Maßnahmen.

„Gerade angesichts der aktuellen Diskussion um die Sozialpartnerschaft ist die Wohnbauoffensive ein klarer Beweis, dass die Bau-Sozialpartnerschaft funktioniert. Wir fordern nicht nur, sondern bringen auch aktiv Lösungen ein. Jetzt ist es wichtig, dass Richtlinien für die Vergabe der Mittel gemeinsam erarbeitet werden. Ziel dabei muss es sein, die regionale Konjunktur anzukurbeln”, so die Bau-Sozialpartner abschließend.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up