Dienstag, April 22, 2025

Anfang des Jahres hat 3M Österreich seine neue Zentrale im Euro Plaza in Wien bezogen. Nun ist das Herzstück des Gebäudes eröffnet, das Customer Innovation Center mit der World of Innovation. Der Bau &
Immobilien Report hat diese interaktive 3M-Leistungsschau besucht.

Über 55.000 Produkte hat 3M in den letzten 112 Jahren weltweit entwickelt, um das Leben seiner Kunden zu vereinfachen – beginnend beim Schleifmittel und dem Post-it über Filter und Lackiersysteme bis hin zum Schweißerschutzhelm. Diese Welt präsentiert 3M nun in seinen Customer Innovation Centers. In Wien erleben Besucher 20 Themencluster, die auf den österreichischen Markt ausgerichtet sind, mit Touchscreens, Videos, Audiobeiträgen und Produktmustern, Innovationen für Architektur und Design, Verkehrs- und Lebensmittelsicherheit, Filtration, Verbindungs- und Schleifsysteme sowie Lösungen für Leichtbau und Erneuerbare Energie.

Fügetechnologie der Zukunft
Witterungsbedingte Korrosion und fehlende Flexibilität durch Temperaturschwankungen sind aktuelle Probleme bei Materialverbindungen wie Schrauben und Nieten. Dafür hat 3M das VHB, ein Very High Bonding Tape, entwickelt. »VHB ist durchgehend mit Klebstoff getränkt, extrem elastisch und wird u.a. zur Befestigung von Glas- und Alufassaden auf Hochhäusern eingesetzt«, betont Klebstoffspezialist Richard Kralik. VHB eignet sich für das Fügen von Metallen, lackierten Oberflächen, lackiertem Holz ebenso wie von Glas, Keramik und vielen Kunststoffen. Die Endklebekraft beträgt bis zu 35 N/cm. Seine Stärke beweist VHB u.a. am Hotel Burj Al Arab in Dubai, wo es extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, aber auch an der Metallfassade des DC Tower 1 in Wien. Im Bereich Arbeitsschutz zeigt die World of Innovation auch das 3M Speedglas Helmadapter-System, das Kopf- und Schweißerschutz kombiniert und so mehr Sicherheit am Bau gewährleistet.

Neue Wege in der Raumgestaltung
Die World of Innovation zeigt zudem völlig neue Wege in der Raumgestaltung, die die Design-Strukturfolie DI-NOC eröffnet. Über 400 verschiedene Oberflächen, die sowohl visuell als auch haptisch erlebbar sind, bringen neues Flair in den Office- und den Wohnbereich. Bei einem Mehrparteienwohnhaus in Wien Hietzing etwa konnte die Neulackierung der Balkon-Blechverkleidung durch den Einsatz von DI-NOC vermieden werden. »Es sieht aus wie neu lackiert, hält besser, es droht keine Korrosion und die Arbeiten waren schneller und günstiger zu realisieren«, nennt Kralik einige Vorteile. Auch dichroitische Farbeffektfolien werden in der modernen Architektur zunehmend eingesetzt. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel erzeugen diese unterschiedliche Farbschattierungen Das Foliensortiment 3M Fasara sorgt für Sichtschutz und minimiert das Sicherheitsrisiko, da Glasflächen optisch einwandfrei erkennbar sind. Prestige Exterior Sonnenschutzfilme sorgen bei hoher Lichtdurchlässigkeit für besten Hitzeschutz, bis zu 71 Prozent der Sonnenenergie werden abgewiesen. Als Einbruchschutz im Wohnbereich ebenso von Interesse sind Splitterschutzfolien, die gebrochenes Glas durch einen zähen Polyesterfilm zusammenhalten. Rege Aufmerksamkeit erfährt auch die Energieschiene. So hat das Unternehmen etwa ein innovatives 380-KV-Kabel entwickelt, mit dem bei einem Drittel des Gewichts eines herkömmlichen Hochspannungsleitungsseils die doppelte Strommenge transportiert werden kann. Für den Gebäudebereich forscht 3M derzeit an durchsichtigen stromproduzierenden Folien. »Wir wollen unseren Kunden und Besuchern mit der World of Innovation eine inspirierende Erfahrung bieten. Sie sollen dadurch mit den 3M Technologien direkt in Berührung kommen und den Mehrwert unserer Lösungen erkennen«, erklärt 3M- Pressesprecher Moritz Schuschnigg.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up