Dienstag, April 22, 2025

Mit der Konzern-Akademie macht Österreichs größter Baukonzern Strabag das Schlagwort »lebenslanges Lernen« zum Unternehmensprinzip.

Der Facharbeitermangel macht auch vor der Bauwirtschaft nicht Halt. Deshalb nimmt man bei Strabag die Ausbildung junger Nachwuchskräfte selbst in die Hand. Alleine in Österreich bildet Strabag aktuell 370 Lehrlinge aus. »Ob kaufmännisch, technisch oder gewerblich, bei der Ausbildung legen wir großen Wert auf praxisorientiertes Lernen am Arbeitsplatz, verbunden mit dem notwendigen Maß an Theorie«, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Birtel. Auch nach der ers­ten Ausbildung ist bei Strabag mit dem Lernen noch lange nicht Schluss. »Bei Strabag gilt der Grundsatz des lebenslangen Lernens«, sagt Birtel. Die dafür notwendigen Voraussetzungen wurden unter anderem mit der Konzern-Akademie geschaffen, die ein umfangreiches, von externen und internen Fachleuten entwickeltes Schulungsprogramm anbietet.

Virtuelle Plattform
Bei der Konzernakademie handelt es sich um eine virtuelle Einrichtung, die allen internen Anbietern von Qualifizierungsmaßnahmen als Plattform dient.  Ziel ist es, dem Qualifizierungsbedarf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Angestellten wie Gewerblichen – im Konzern nach einheitlichen Standards und Prozessen bestmöglich zu entsprechen.
Die Koordination der Aktivitäten der internen Anbieter in der Konzern-Akademie obliegt den Prozessverantwortlichen. Jeder interne Anbieter ist jedoch für Programm und Abwicklung im Rahmen der vorgegebenen Standards und Abläufe selbst verantwortlich. Das Schulungsangebot der Konzern-Akademie besteht in erster Linie aus Seminaren, die für eine große Mehrzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessant und notwendig sind. Angeboten werden sowohl Präsenz- als auch eLearning-Kurse. Inhaltlich spannen die Seminare einen Bogen von Technik und Betriebswirtschaft über IT und Recht bis zu den Themen Persönlichkeit und Führung. 

Nutzen sicherstellen
Ein wesentlicher Aspekt der konzerninternen Weiterbildung ist die Aktualität und Relevanz der Seminarinhalte. Deshalb wird durch eine regelmäßige Evaluierung sichergestellt, dass das Qualifizierungsangebot der Konzern-Akademie dem tatsächlichen Bedarf im Konzern entspricht.

Führungskräfte entwickeln
Speziell für die Weiterbildung von Führungskräften hat Strabag zudem das Qualifizierungs- und Enwicklungsprogramm »develop« ins Leben gerufen. »Eine gute Führungskraft sollte jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter für seine Stärken zu schätzen wissen und ihn entsprechend einsetzen, motivieren, entwickeln, steuern und delegieren«, ist Susanne Hopfgartner, Verantwortliche Konzern-Akademie, überzeugt. Deshalb stehen bei »develop« vor allem Schulungen im Bereich der sogenannten »Soft Skills« im Fokus. Die Schulungsprogramme sind modular aufgebaut und reichen von Unternehmensführung und Veränderungsprozessen über erfolgreiches Baumanagement bis hin zur Konfliktvermeidung in Teams.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up