Dienstag, April 22, 2025

TU Wien präsentiert revolutionäre neue Technik zur Errichtung von Betonkuppeln.

Das Institut für Tragkonstruktionen der TU Wien sorgt mit bahnbrechenden Innovationen auch international immer wieder für Aufsehen. Etwa mit der Betonbrücke zum Aufklappen oder einer neuen witterungsbeständigen Brückenbaumethode, für die es heuer den Oscar der Betonbranche, den »fib Award for outstanding structures«, gab. Jetzt hat das Team um Professor Johann Kolleger Bautechnik für Betonkuppeln entwickelt, die statt auf komplizierte Holzkonstruktionen auf aufblasbare Luftpolster setzt. Dafür wird eine Betonplatte in Segmente geteilt und in eine ebene Fläche gegossen – wie eine Orangenschale, die man regelmäßig einschneidet und dann flach auf dem Tisch ausbreitet, so Kollegger. Wenn die Betonplatte ausgehärtet ist, wird ein darunterliegender Pneu aus zwei miteinander verschweißten Kunststofffolien aufgepumpt. Gleichzeitig wird ein außen um die Betonplatte verlaufendes Stahlseil zusammengezogen, sodass der Beton innen gehoben und außen zusammengedrückt wird. Dass die Technologie funktioniert, zeigt ein Prototyp am Institutsgelände. Die langgezogene fast drei Meter hohe Kuppel wurde in weniger als drei Stunden aufgeblasen. Theoretisch sind Kuppeln mit einem Durchmesser von 50 Metern möglich. Die Anwendungsgebiete reichen von Veranstaltungshallen über Brücken bis zu ganzen Stadien.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up