Dienstag, April 22, 2025

Gleich elf mal konnte das Team Austria bei den Berufsweltmeisterschaften World Skills in Leipzig über Edelmetall jubeln. Damit ist Österreich das beste EU-Land.

Gegenüber 2011 konnte die Medaillenausbeute fast verdoppelt werden. Und auch die Bauwirtschaft hatte wieder Grund zur Freude. Nach EM-Gold durch Matthias Moosbrugger im Jahr 2012 und Michael Krauskopf im Jahr 2010 sowie WM-Gold durch Hannes Mairhofer im Jahr 2005 sicherte sich der 22-jährige Vorarlberger Martin Mittelberger in Leizpig Silber. Der WM-Titel ging an Großbritannien. »Wahnsinn! Das hätte ich nie zu träumen gewagt! Die Konkurrenz war hart und die Jury streng, aber fair. Jetzt weiß ich, dass Silber auch wie Gold glänzen kann«, jubelt Mittelberger.

Für Bundesinnungsmeis­ter Hans-Werner Frömmel kommen diese regelmäßigen Top-Platzierungen nicht von ungefähr. «Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs und auf das triale Ausbildungssystem der Bauwirtschaft. Damit erhalten unsere jungen Fachkräfte eine Ausbildung, die weltweit ihresgleichen sucht«, so Frömmel.

Die World Skills finden alle zwei Jahre statt. Ziel dieser weltweiten Plattform ist es, junge Fachkräfte zu fördern und neue, innovative Wege der Berufsbildung zu entwickeln. Bei diesen Berufsweltmeisterschaften müssen die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in konkreten Arbeitssituationen unter Beweis stellen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up