Donnerstag, Mai 01, 2025

Die drei Türme des 150 m hohen Hochhaus­ensembles De Rotterdam stehen dicht beieinander und erfahren auf halber Höhe einen Versatz der Geschoße.Was dem Österreicher der »DC Tower 1« ist, ist dem Holländer das »De Rotterdam«.

Das Hochhausensemble wird mit seinen 250 Wohnungen, 280 Hotelzimmern, 60.000 Quadratmetern Bürofläche und einer Höhe von 150 Metern nach seiner geplanten Fertigstellung Ende 2013 das größte Gebäude der Niederlande sein. Auch architektonisch ist das De Rotterdam ebenso spektakulär wie der DC Tower 1. Auf halber Höhe verpasste Architekt Rem Koolhaas dem Komplex einen gewaltigen »Ruck« und die Baukörper erfahren hier einen horizontalen Versatz in West- und Nordrichtung. Für die umfangreichen Schalungsarbeiten zeichnet da wie dort Peri verantwortlich. Zur Realisierung dieser enormen Auskragungen von bis zu neun Metern konzipierten die Peri Ingenieure eine Fachwerklösung auf Basis des Variokit Ingenieurbaukastens. Hierfür werden weitestgehend mietbare Systembauteile verwendet, die Anordnung der Fachwerkscheiben erfolgt hierbei variabel unter Beachtung der jeweiligen Bauwerksgeometrie und -lasten sowie diverser Einbauteile bis hin zu den Masten der temporär in das Gebäude integrierten Turmdrehkrane. Ähnlich wie beim Wiener Turm werden auch beim De Rotterdam die beiden obersten, jeweils im Bau befindlichen Geschosse mit der RCS P Kletterschutzwand lückenlos umschlossen.  Dadurch ist das Personal zu jeder Zeit gegen Absturz gesichert und vor starkem Wind in großer Höhe geschützt. Außerdem lassen sich so die Schalarbeiten beschleunigen und die Arbeitsleistung wird erheblich gesteigert. Nur acht Tage benötigt die ausführende Baufirma Züblin für ein komplettes Regelgeschoß.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...