Montag, April 21, 2025

Voll besetzte Ränge bei den Allplan Symposien 2011 in Wien, Salzburg und Graz. Nemetschek Österreich veranstaltete eine Leistungsschau zu den neuen Inhalten rund um Allplan 2012 in Wien, Salzburg und Graz.

Anfang Oktober gelauncht, hatte die Nemetschek-Roadshow das Ziel, Kunden und Interessierten sämtliche neuen Funktionalitäten nahe zu bringen. Besonderes Highlight der Version 2012 sind die Smart Parts, die live für die Bereiche Architektur und Ingenieurbau präsentiert wurden. Mit Allplan 2012 steht eine neue, leistungsstarke 3D-Modellierungsfunktionalität mit eigenständigen, parametrischen Allplan-CAD-Objekten zur Verfügung. Durch die CAD-System-unabhängige Businesslogik verhalten sich die Smart Parts intelligent und unterstützen Objektveränderungen, Variationen, Freiformen und das Zusammenfügen flexibler vorgefertigter Bauteile, einfach und in Echtzeit. Ebenfalls gezeigt wurde das Serviceportal Allplan Connect, das erst im Frühjahr erfolgreich gelauncht wurde.

Dabei reicht das Angebot vom Anwenderforum über vielfältige Download-Bibliotheken und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum technischen Support. Weitere Programmpunkte waren die Digitale Planungsmappe, die Allplan anbietet, um seinen Usern optimales Präsentieren beim Kunden zu gewährleisten, sowie das 3D-Plotten, das direkt aus Allplan möglich ist.

In Kombination mit Cinema 4D, dem Produkt der Nemetschek-Tochter Maxon, wurde auch die Kompatibilität zwischen Nemetschek-Produkten unter Beweis gestellt. Das Stichwort lautete Stereoskopie – Pläne in Allplan können nun auch in einer 3D-Optik dargestellt werden. Aus diesem Grunde erhielten alle Besucher 3D-Brillen, um den Effekt selbst miterleben zu können. Passend zum Thema 3D wurden einige Visualisierungen mit Cinema gezeigt, die die Besucher in ihren Bann zogen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up