Montag, April 21, 2025

Passivbüro-Hochhaus der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien.Das neue Bürogebäude der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien ist ein zertifiziertes Passiv-Bürohochhaus. Der Zubau zum Raiffeisenhaus am Wiener Donaukanal wird gemäß den Normen von »Dr. Feist – Passivhausinstitut Darmstadt« vom österreichischen Institut für Baubiologie und Ökologie zertifiziert. Vasko+Partner entwickelten als Generalkonsulent nach Vorgabe der Raiffeisen-Klimaschutz-Ini­tiative das Gebäudekonzept mit Photovoltaik, Kühlung über das Donaukanalwasser, Erdwärmenutzung, Bauteilaktivierung, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung mittels Biogas sowie einer Klimafassade. Die bautechnische Herausforderung bildeten zwei bestehende Hochhäuser in Mischbauweise direkt an der Baugrubenkante, der Betrieb in diesen beiden Gebäuden muss während der gesamten Bauzeit aufrecht bleiben.

»Die zweischalige, 11.000 Quadratmeter große Klimafassade mit außenliegenden Screens ermöglicht eine Optimierung des Sonnenschutzes im Hinblick auf Tageslichtnutzung, Vermeidung von Hitzeeintrag sowie der Möglichkeit einer natürlichen Lüftung«, erklärt Christian Marintschnig, Vasko+Partner. Auf den rund 20.000 Quadratmetern Nutzfläche werden an die 900 Mitarbeiter ihr neues Büro beziehen. »Die hochqualitative Planung und Ausführung garantiert einen hohen Mitarbeiterkomfort«, ist Wolfgang Vasko überzeugt. Doch mit der geplanten Übergabe im 3. Quartal 2012 ist der Part von Vasko+Partner noch nicht abgeschlossen. Es folgt eine Optimierungsphase im laufenden Betrieb. Die Mehrkosten für die Energieeffizienz amortisieren sich in 14 Jahren. Mit den von Vasko+Partner geplanten Maßnahmen wird eine Reduktion des Energieverbrauchs von über 50 Prozent gegenüber vergleichbaren Bürobauten mit konventioneller Haustechnik gelingen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up