Dienstag, März 25, 2025

Draxler kontrolliert Börsenschwergewichte. ... Helmut Draxler und Walter Seeböck ?

Helmut Draxler

Als ÖBB-General war Helmut Draxler erfolgreich – aber was die Entlohnung betraf, ein regelrechtes Armutschkerl. Seit den Bahnreformen von ÖVP/FPÖ lachten Heerscharen von ÖBB-Managern über Draxlers karges Salär. Aber der muss sich nicht grämen: Als RHI-Chef scheffelte er später Millionen. Operativ tätig ist Draxler heute nicht mehr, aber als Aufsichtsrat kontrolliert er eine Reihe heimischer Börsenschwergewichte.

 

Seeböck (M.) kümmert sich um die Zukunft.Walter Seeböck

Er galt lange Zeit als Shootingstar der Baubranche, einer, der über das tägliche Geschäft hinaus über die Perspektive der Branche nachdenkt und Ökologie und Ökonomie zusammenführen will. Als Geschäftsführer der Wibeba stand er im Rampenlicht, bis ihn Horst Pöchhacker, der damalige Porr-General, unsanft demontierte. Die Ergebnisse stimmten nicht, hieß es, und außerdem war die luftige Art Seeböcks dem kühlen Rechner ein Dorn im Auge. Damit war es vorbei mit der großen Managementkarriere und Seeböck landete am B.A.U.M., einem von ihm gegründeten Institut für zukunftsfähiges Wirtschaften. Dazu passend engagiert sich Seeböck aktiv beim WWF.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up