Montag, März 24, 2025

 

Das Palais Sturany soll für mindestens 8,5 Millionen Euro den  Besitzer wechseln.Das Palais Sturany in der Wiener Innenstadt ist öffentlich zum Kauf ausgeschrieben.

 Bis Ende Mai können bei der BIG Entwicklungs- und Verwertungsgesellschaft m.b.H. (BIG E&V) verbindliche Kaufangebote abgegeben werden. Der Mindestkaufpreis für das Objekt am Schottenring 21 beträgt 8,530.000 Euro.

Der neobarocke Stilaltbau wurde von 1874 bis 1880 von den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer erbaut. Insgesamt stehen rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung.
Mit der Gestaltung des Palais waren bedeutende Künstler beschäftigt. Im großen Salon mit Erker in der Beletage befinden sich vier große Deckengemälde, die Gustav Klimt und Franz Matsch zugeordnet werden. Der anschließende Speisesalon bietet eine altdeutsche Stuckbalkendecke mit Hängezapfen und reichem Dekor. Auch das ehemalige Kaminzimmer mit seinen Holzvertäfelungen ist ein Blickfang. Das Palais steht komplett unter Denkmalschutz.

Um rund vier Millionen Euro hat die XXXLutz Unternehmensgruppe eine erste Teilfläche der Kaserne Arsenal in Wien Landstraße erworben. Das gesamte Gebiet um das Arsenal, der neue Zentralbahnhof und das Erdberger Mais, ist das größte innerstädtische Entwicklungsgebiet Wiens. Die Kaserne Arsenal wird in Zusammenarbeit mit der Stadtplanung Wien in den nächsten Jahren in mehreren Etappen abgesiedelt. Im Zeitraum zwischen 2006 und 2011 wurden österreichweit 104 Heeresliegenschaften um 147,2 Millionen Euro verkauft. Abgewickelt werden die Verkäufe von der eigens dafür gegründeten Tochtergesellschaft SIVBEG (Strategische Immobilien Verwertungs- Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft), deren Eigentümer sind das Verteidigungsministerium (55 Prozent) und die BIG (45 Prozent).

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up