Montag, April 21, 2025

Facility-Management-Spezialist HSG Zander verspricht mit Lichtcontracting einen einfachen Weg auf der Suche nach dem ''richtigen'' Licht.Nach dem Aus für die Glühbirnen und den zahlreichen Problemen mit Energiesparlampen setzen viele Konsumenten auf die Halogenvariante bzw. im niedrigeren Leistungsbereich auf die LED-Variante der Glühbirne.

Die Bandbreite an Qualitäten und Preisen ist allerdings enorm. Wenn man nicht immer das qualitativ hochwertigste und folglich meist »teuerste« Produkt kaufen will, da man damit die geforderten Amortisationszeiten bei weitem überschreitet, aber dennoch ansprechende Lichtausbeuten und Ausleuchtung bei entsprechender Lebensdauer erzielen will, führt kein Weg an einem Probebetrieb vorbei. Das kostet viel Zeit. Einen deutlich einfacheren Weg verspricht Facility-Management-Spezialist HSG Zander mit Lichtcontracting. »Man muss kein Geld investieren, sich nicht um die Produktsuche kümmern und bekommt dennoch die neueste Technologie«, erklärt HSG Zander-Chef Gerhard Schenk. Der Contractingpartner übernimmt die Investitionskosten und die Produktsuche, man muss sich lediglich für die gewünschte Lichtfarbe und -variante im Zuge eines durch den Partner organisierten Probebetriebs oder einer Probestellung in vergleichbaren Räumlichkeiten entscheiden. Manche Vertragsvarianten gehen schon so weit, dass das »Gewerk – Beleuchtung« für die gesamte Vertragslaufzeit an den Contractingpartner geht, sprich: Der Eigentümer muss sich um nichts mehr im Bereich Beleuchtung kümmern. Die Gesamtkosten der Beleuchtung für Energie und Instandhaltung in der neuen Ausführung liegen weit unter den bisherigen Kosten, der Contractingpartner erhält zur Abdeckung der Anschaffungs- und laufenden Kosten einen Teil dieser Einsparung, die Nutzer profitieren unmittelbar durch geringere Betriebskosten. Nach Ablauf des Vertrages geht die Beleuchtung an den Objekteigentümer über und er erhält die volle Einsparung für die Restlebensdauer

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up