Sonntag, April 20, 2025

Stefan Polzhofer: ''Wir erzeugen bewusst keine Kunststofffenster, sondern sind von den Vorzügen eines Holzfensters überzeugt.''Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Stefan Polzhofer, Geschäftsführer KAPO Holding und Miteigentümer der KAPO Unternehmensgruppe, über eine positive Markt­entwicklung, die öffentliche Hand als Nachfragestimulator und einen generellen Wertewandel in der Gesellschaft.

Report: Wie entwickelt sich der Markt für Fenster und Türen in Österreich?

Stefan Polzhofer: Die aktuelle Marktlage für Fenster und Türen schätzen wir sehr positiv ein, insbesondere auch aufgrund des sich fortsetzenden Trends, in Sanierung und Dämmung zu investieren, um eine höhere Energieeffizienz zu erreichen. Neue Fenster helfen, Heiz- und Energiekosten zu sparen, und zahlen sich somit wirklich aus. Wir sind gerade dabei, auf unserer Homepage einen Energierechner zu installieren, mit dem sich Kunden die Energieersparnisse durch gut gedämmte Fenster errechnen lassen können.

Report: Welche Rolle spielen öffentliche Förderungen zur Ankurbelung der Nachfrage?

Polzhofer: Förderungen sind bei KAPO ein wichtiges Thema. Wir bieten Kunden aktive Beratung, haben einen eigenen Ansprechpartner für Förderungen und veranstalten regelmäßig Förderinformationsabende. Das heißt, wir begrüßen die staatlichen Förderungen im Fensterbereich sehr, verlassen uns aber gleichzeitig nicht gänzlich darauf, sondern starten auch selbst Initiativen: Beispielsweise mit der Aktion »Cash for Plastic«, wo wir 1.000 Euro Umweltbonus anbieten, für Kunden, die sich entschließen, ihre Kunststofffenster gegen Holzfenster zu tauschen. Wir erzeugen bei KAPO bewusst keine Kunststofffenster, sondern sind von den Vorzügen eines Holzfensters überzeugt. Dementsprechend gibt es auch Gespräche mit der steirischen Landesregierung, Holz fördertechnisch zu unterstützen, der Umwelt, den Arbeitsplätzen und dem besseren Wohnklima zuliebe.

Report: KAPO setzt bewusst auf hochpreisige Qualitätsprodukte. Wie schwierig ist es, diese Unternehmensphilosophie auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten aufrechtzuerhalten?

Polzhofer: Wir bieten bei KAPO Qualitätsfenster nach individuellen Kundenwünschen – aufgrund des hohen Material- und Personaleinsatzes sind wir demnach natürlich im Hochpreissegment angesiedelt. Wir glauben aber daran, dass es immer Kunden gibt, die bereit sind, für ein nachhaltiges und hochqualitatives Produkt zu bezahlen. Das entspricht meiner Ansicht nach auch einem generellen Wertewandel in der Gesellschaft, Geld in bleibende Werte zu investieren, anstatt in Vergängliches wie beispielsweise Aktien.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up