Sonntag, April 06, 2025

Der oststeirische Maschinenbaubetrieb Winkelbauer kann auf eine jahrzehntelange Firmentradition zurückblicken und ist dennoch nicht verstaubt: Um die Kunden zufriedenzustellen, wird vor allem auf Innovation gesetzt.

Die Winkelbauers sind bereits seit mehreren Generationen Schmiede. Hubert Winkelbauer führte die Huf- und Wagenschmiede, die sein Vater um die Jahrhundertwende aufgebaut hatte, weiter und gründete 1977 die Winkelbauer GmbH. Heute beschäftigt der Maschinenbaubetrieb in Anger bei Weiz knapp 100 Mitarbeiter, die auf einer Produktionsfläche von 6.700 m² jährlich bis zu 2.500 Tonnen Stahl verarbeiten.

Ideenschmiede
Neben der Erstausrüstung von Baggern und Radladern wickelt die Winkelbauer GmbH auch den Nachrüstbedarf und die Reparaturen über österreichische Baumaschinenimporteure und -händler ab. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungsansätze. Wenn die Standardausrüstung für einen Kunden nicht ausreicht,  wird in der »Ideenschmiede« des Hauses  nach passenden Lösungen gesucht. Für den Bau der U-Bahn in Ahwar im Iran entwickelte das Team der »Ideenschmiede« beispielsweise zwei Telearme und Greifer, um den Materialaushub aus über 20 Metern Tiefe zu ermöglichen. Der Ursprung der »Ideenschmiede« liegt in der Nachkriegszeit: Aufgrund des Ressourcenmangels musste Unternehmensgründer Hubert Winkelbauer erfindungsreich sein. So fertigte er seine Produkte aus dem Material ausgeschrotteter Panzer. »Heute ist die Ideenschmiede nicht nur ein Begriff, sondern vor allem eine Einstellung unserer Mitarbeiter, offensiv kreative Ideen und bestmögliche Lösungen zu suchen und zu entwickeln. Wichtig ist uns, dass die Idee keine Idee bleibt, sondern umsetzbar ist und vor allem für den Kunden wirtschaftliche Vorteile bringt«, erklärt Geschäftsführer Michael Winkelbauer.

Winkelbauer in der Region
Die Winkelbauer GmbH ist in ihrer Heimatgemeinde der größte Arbeitgeber. Mit Ausnahme der letzten beiden Jahre konnte stets ein kräftiger Mitarbeiterzuwachs verzeichnet werden. Durch das Engagement bei Sport- und Kulturveranstaltungen, sowie beim Lions Club Weiz ist Winkelbauer auch gesellschaftspolitisch in der Region eingebunden. Im Jahr 2005 wurde die Firma mit dem Steirischen Landeswappen als repräsentativer steirischer Betrieb ausgezeichnet.
»Wichtig ist es uns, für Jugendliche aus der Region Lehrplätze zur Verfügung zu stellen. Dies sehen wir nicht nur als Sicherung unseres Nachwuchses, sondern sehr stark auch als unsere soziale Verantwortung«, betont Winkelbauer. Sowohl Lehrlinge als auch Mitarbeiter des Maschinenbaubetriebs sind permanent in verschiedenste interne und externe Schulungen eingebunden. Neben diversen fachspezifischen Ausbildungen besuchen qualifizierte Facharbeiter berufsbegleitend die Werkmeisterschulen oder die HTL. »Darüber hinaus machen wir bei diversen Berufswettbewerben mit. So konnte ein Mitarbeiter, der bei uns die Lehre absolviert hat, den Bewerb ›Jugend-Schweiß-Masters‹ gewinnen und wird aller Voraussicht nach Österreich auch international vertreten.«

»Vorsichtig optimistisch« in die Zukunft
2009 war ein sehr schwieriges Jahr für die Winkelbauer GmbH, und auch das laufende Jahr fällt weit hinter die Vorjahre zurück. Zwar konnte der Betrieb in einigen Bereichen wachsen, doch im Baumaschinenbereich und speziell auf dem österreichische Markt sind bisher keine positiven Impulse erkennbar. »Dennoch sehen wir in einigen Geschäftsfeldern Chancen, die wir nutzen werden. Wir sind somit für die Zukunft vorsichtig optimistisch eingestellt«, so Winkelbauer.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up