Donnerstag, Mai 22, 2025
VÖZ-Forderungen an die Politik
Bild: iStock

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) wendet sich mit einem Positionspapier an die Politik und stellt darin konkrete Forderungen.


Die Forderungen der Zementindustrie sind klar und reichen von der Standortsicherung über die Förderung der regionalen Industrie bis zum Thema leistbares Wohnen. »Die Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen werden in der Zementindustrie zu einer Verdreifachung des Strombedarfs führen«, erklärt Heimo Berger, Vizepräsident der VÖZ. Die Kompensation indirekter Stromkosten sowie beschleunigte Verfahren für den Ausbau erneuerbarer Energie und moderner Netzinfrastruktur für Strom, Wasserstoff und CO2 seien die dringlichsten Zukunftsthemen für die heimische Standortpolitik. Berger fordert den Ausbau der erneuerbaren Energiequellen sowie der Netze für Strom und Wasserstoff. Um die Transformation der Industrie voranzutreiben, fordert Berger eine Mittelaufstockung des Transformationsfonds. Einen dringlichen Appell an die Politik richtet er auch in Sachen CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS). Hier fordert die VÖZ ein selektives Aufheben des in Österreich gültigen Verbots für die »Hardest to abate«-Sektoren (Zement, Kalk, Stahl, Feuerfest, Abfallverbrennung).

Die drei Forderungen der VÖZ auf einen Blick:

1. Leistbares Bauen: Ankurbelung des sozialen Wohnbaus und verbesserte Rahmenbedingungen für den privaten Wohnbau

2. Regionale Industrie als wichtiger Baustein für die Daseinsvorsorge: Ankurbelung des sozialen Wohnbaus und verbesserte Rahmenbedingungen für den privaten Wohnbau

3. Standortsicherung – Infrastruktur­ausbau als Wachstumsmotor: Offensive zur Sanierung und zum Ausbau der Netze (Strom, Wärme, Wasserstoff, CO2, Bahn) sowie eine konsequente Umsetzung der Carbon-Management-Strategie

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up