Montag, Juli 07, 2025
Veranstaltungstipp: Partnerschaft mit Baupraxis
Abschließende Podiumsdiskussion bei der letztjährigen Auflage mit Daniel Deutschmann und Stephan Heid (Heid & Partner), Siegfried Wanker (STRABAG), Judith Engel (ÖBB), Andreas Fromm (ASFINAG), Tobias Rehm (Deutsche Bauindustrie), und Steffen Hantschick (Deutsche Bahn)

"Partnerschaft mit Baupraxis" geht in die 5. Runde. Auch in diesem Jahr findet die gemeinsame Veranstaltung von Heid & Partner Rechtsanwälte und der Österreichischen Bautechnik Vereinigung am 24. und 25. Oktober wieder im Tech Gate Vienna statt.

Am 24.10.2024 werden hochkarätige Vortragende aus Österreich (Allianzverträge) und Deutschland (IPA-Verträge) ihre Erfahrungen teilen. Zudem wird es erstmalig auch einen Blick auf Projektallianzen in der Schweiz geben. Nach den Vorträgen erwartet die Teilnehmer*innen eine Podiumsdiskussion mit Peter Krammer (Swietelsky), Gudrun Senk (Wiener Linien), Klaus Mitteregger (TIWAG), Mario Marti (Kellerhals Carrard), Christina Rebernik (ÖBB Infrastruktur) und Daniel Deutschmann (Heid & Partner), bei der sich über die Vor- und Nachteile partnerschaftlicher Vertragsmodelle ausgetauscht wird.

Speaker und Vorträge:
- Daniel Deutschmann / Markus Spiegl – Österreich: Erfahrungen, Lessons Learned und neue Allianzprojekte
- Steffen Hantschick / Wiebke Habermann – Deutschland: Überblick über die IPA-Projekte der DB
- Mario Marti / Joschko Ruppersberg / Beat Tschudin / Carina Schlabach – Projektallianz in der Schweiz – Überblick des Standes aus Verbands- und Projektsicht
- Garry Thür – Zwischenresümee IPA-Projekt Neues Werk Cottbus
- Harald Mayer – Bisherige Erfahrungen mit dem ASFINAG-Allianzvertrag bei der S 31
- Jörn Koch / Philip Sander – AMPRION Progressiver Partnerschaftsvertrag Tiefbau PPT
- Kai-Apke Hamel / Daniel Moser – Allianz 3 Schulen Bremerhaven – Best Practise aus Vergabeverfahren, Planungs- und Ausführungsphase
- Magdalena Prem / Hilde Utermöhlen – Chancen und Herausforderungen bei ECI-Modellen in der Praxis
- Carl Philipp Friedinger / Philip Sander – DigiCon: Digitales und transparentes Prozessmanagement für innovative Projektabwicklungsmodelle

Am 25. Oktober runden praxisnahe Workshops, die von erfahrenen Expert*innen aus Deutschland und Österreich abgehalten werden, runden die zweitägige Veranstaltung ab.

Hier gehts zum detaillierten Programm und zur Anmeldung

Log in or Sign up