Sonntag, April 06, 2025
Live aus München von der EXPO-REAL: Tag 2

Auch am zweiten Tag der EXPO-REAL schildert Walter Senk von der unabhängigen Immobilien-Redaktion den Leser*innen des Bau & Immobilien Report seine Eindrücke. Positives Zwischengfazit: Die Stimmung der Branche hellt sich auf!

"Am zweiten Tag sind die Hallen sehr gut belebt. Das ist immer so am zweiten Tag, aber auch die Mienen der Besucherinnen und Besucher hellen sich auf, und es scheint doch wieder mehr Sonne.

Ein Grund, einmal durch die Hallen zu spazieren und sich hier die „good vibrations“ zu holen. Die finden sich auf jeden Fall im „Grün“. Ein allseits präsentes Thema. Nicht nur in den Slogans, sondern auch auf den Ständen. Grün als eine Art Zeichen. Das habe ich ja gestern schon gesagt: Nachhaltigkeit. Aber in einigen Bereich ist es noch ein weiter Weg. Und so, wie die Digitalisierung heute ihren Siegeszug antritt, wird es wohl in den kommenden Jahren die Kreislaufwirtschaft tun. „Kreislaufwirtschaft ist erst im Kommen – noch nicht so intensiv, wie man es sich erwarten würde“, so Gerhard Schuster von aspern Seestadt. Schritte dahin setzt man bereits bei Drees & Sommer, „mit dem Materialpass“, wie Gerald Herndlhofer, Managing Director Österreich, erklärt: „Damit man in Zukunft genau weiß, aus welchen Materialien die Gebäude aufgebaut sind.“ Vielleicht ein bisschen Zukunftsmusik, aber wo die Musik derzeit wirklich spielt, ist im Bestand. „Das große Thema für die kommenden Jahre“, so Gerald Herndlhofer, und darum hat der heurige Drees-&-Sommer-Stand auch das Motto „Renaissance is real“. Fakt ist: Rund 85 Prozent der Gebäude in der EU sind älter als 20 Jahre, und EU-Konformität und Taxonomie werden auch in den kommenden Jahren hier schlagend werden. Gerald Herndlhofer geht davon aus, dass Regularien geschafft werden, die gar nicht mehr zulassen, „dass Boden versiegelt wird, aber wir brauchen neuwertige Immobilien“. Es bleibt nur der Bestand übrig. In diesem Segment wird auch die Baulogistik ein großes Thema werden: „Wie kann ich ein Gebäude im laufenden Betrieb sanieren?“

„Offensive bei Innovationen, Zurückhaltung bei Investments“, heißt es im aktuellen EXPO-REAL-Überblick von EHL und damit blicken wir auf die Investments. „Generell herrscht trotz der schwierigen Ausgangslage vorsichtige Zuversicht, dass die Immobilienbranche die Schwächephase in absehbarer Zeit überwinden kann“, so Michael Ehlmaier, geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien. Stefan Anderl, Geschäftsführer ELK Bau: „Ich spüre noch sehr viel Zweckoptimismus, aber jeder hat das Gefühl, dass es in die richtige Richtung geht.“
Gerald Beck, Geschäftsführer der ARE, bestätigt: „Wohnanlagen verkaufen sich wieder, weil sie sich rechnen.“ Aber man ist noch vorsichtig, wie gesagt, und mit klassischen Käufern wie den offenen Immobilienfonds ist noch nicht zu rechnen. Die sind mit anderen Themen beschäftigt, etwa mit „der Liquiditätssicherung“, wie Herbert Logar, Dreyer Logar & Partner Asset Management, meint: „Sie verkaufen Projekte, aber kaufen nicht zu, da sie das Geld benötigen, um es in Cash zu halten.“

Zurück am Stand Europa Mitte: weiterhin großer Andrang und Gespräche quer über alle Assetklassen und Dienstleistungen. Österreich weiterhin im internationalen Blickwinkel. Große Nachfrage am Stand der ÖBB – den Grund dafür nannte Claudia Brey, Geschäftsführerin der ÖBB Immobilien: „Weil wir spannend sind.“

Mehr von Walter Senk gibt es hier

Koop_Immo.jpg

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up