Samstag, April 05, 2025
Austrotherm mit Markteintritt in Griechenland
Heimo Pascher, Geschäftsführung Austrotherm Gruppe, Ilias Strousidis (Geschäftsführung Monosi), Maria Katsaounidou und Nikos Strousidis (bisherige Eigentümer). Bildquelle: Austrotherm/Porikis Efstathios

Mit der erfolgreichen Übernahme des renommierten EPS-Produzenten Monosi erschließt der Dämmstoffpionier den griechischen Dämmstoffmarkt.

Austrotherm setzt weiter auf Expansion. Nach der Übernahme des Geschäftsbereichs EPS-Dämmstoffe der Brucha Gesellschaft m.b.H. in Michelhausen/NÖ folgt nun ein weiterer Expansionsschritt in Südosteuropa: Mit dem erfolgreichen Vertragsclosing übernimmt die Austrotherm GmbH den rd. 70 Kilometer nördlich von Athen, in Chalkida gelegenen EPS-Produzenten Monosi zu 100 Prozent. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Arbeitsplätze gesichert - Produktportfolio erweitert
Austrotherm übernimmt alle 30 Mitarbeiter:innen inklusive Geschäftsführung des Familienunternehmens, was die Kontinuität und das Vertrauen in die Qualität und den Service des Unternehmens sicherstellt. Die renommierte Dämmstoffmarke Monosi wird fest am griechischen Markt verankert bleiben. Ebenso werden am Standort Chalkida weiterhin nicht nur EPS-Dämmstoffe, sondern EPS-Verpackungsmaterial produziert. Darüber hinaus wird das bestehende Sortiment um das XPS-Portfolio (extrudierte Polystyrol-Dämmplatten) erweitert, was dem Unternehmen eine breitere Marktpräsenz und neue Geschäftsmöglichkeiten am griechischen Markt eröffnet.

„Die Marke Monosi ist für Austrotherm strategisch der optimale Einstieg in den griechischen Markt und ermöglicht uns, das Produktionsnetzwerk für Südosteuropa zu erweitern,“ kommentiert Dr. Heimo Pascher, Geschäftsführung Austrotherm Gruppe, den Verkaufsabschluss. „Monosi ist zudem ein familiengeführtes Traditionsunternehmen und passt somit sehr gut zu uns. Beide Firmen stehen für höchste Qualitätsansprüche und Handschlagqualität,“ ergänzt Heimo Pascher.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up