Sonntag, April 06, 2025
Goldene Betonbauer

Bei den 47. WorldSkills holte Österreich drei Mal Gold, einmal Silber und drei Mal Bronze sowie 22 Leistungsdiplome (Medallions for Excellence) und belegte damit den sechsten Rang in der Nationenwertung – hinter China, Korea, Schweiz, Frankreich und Japan.


Als Weltmeister dürfen sich ab sofort Stefan Huber und Christoph Kurz bezeichnen. Das Duo der Swietelsky-Tochter Georg Fessl GmbH holte in beeindruckender Manier Gold für Österreich im Betonbau. Die Aufgabenstellung lautete, einen Bewehrungskorb fertig zu binden, eine Schalung mit Rundung sowie eine Schalung mit Unterzug und einer Säule herzustellen. Speziell die Schalung mit Rundung stellte viel der Teilnehmer*innen vor ein unlösbares Problem. Kurz und Huber lösten auch diese Aufgabe mit viel Präzision und Können.

Für das von Berufsschullehrer Thomas Prigl gecoachte Team ist es der fünfte Weltmeistertitel en suite. Damit setzt Österreich eine unerreichte Siegesserie bei den seit 1951 ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften fort.

Premiere
Zum allerersten Mal in der Geschichte der Berufswelt- und auch Europameisterschaften hat Österreich eine Medaille in »Digital Construction« gewonnen. In der digitalen Gebäudeplanung erobert Magdalena Rath aus Bad Blumau den dritten Platz für Österreich. Die Absolventin der HTBLVA Graz-Ortweinschule und nunmehrige Fachkraft von Pilz und Partner Ziviltechniker GmbH sorgt damit für eine rot-weiß-rote Premiere.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up