Sonntag, April 06, 2025
MAWEV verabschiedet sich von Ferdinand Beringer
Ferdinand Beringer (links) hat viele Jahrzehnte die Agenden des Österreichischen Baumaschinenverbandes erfolgreich vorangetrieben, darunter die MAWEV Show.

Kommerzialrat Ferdinand Beringer, langjähriger Präsident, Ehrenmitglied und Rechnungsprüfer des Österreichischen Baumaschinen-Verbands MAWEV, ist am 31. März 2024 im 84. Lebensjahr verstorben.

"Ferdinand Beringer prägte von 2003 bis 2013 als MAWEV-Präsident mit Energie, Freude, Umsicht und Geschick die zukunftsorientierte Weiterentwicklung unserer Branchengemeinschaft. Seine vorbildliche Persönlichkeit, fundierte Professionalität und bemerkenswerte Handschlagsqualität prägten seinen Lebensweg, den seine Partner und Kollegen sehr beeindruckte", betonen MAWEV-Präsident Ing. Otto Singer und Generalsekretär Siegfried Sedlacek.

Beringer war 55 Jahre in der Baumaschinenbranche, davon 38 Jahre bei Liebherr, 45 Jahre im MAWEV-Verband - davon 19 Jahre als Vize-Präsident und elf Jahre als Präsident im Präsidium tätig. Gemeinsam mit KR Erwin Pendl war er treibender Initiator und Begründer der modernen MAWEV Show im heutigen Sinne, die erstmals im April 1991 im Industrie Park Linz (Pichling) stattfand. Ein besonderes Anliegen war ihm die Wahrung der Berufsmoral und Pflege der Tradition des Berufsstandes.

"Mit Ferdinand Beringer verlieren wir nicht nur einen hervorragenden Experten, liebenswert sympathischen Kollegen, sondern für viele auch einen sehr guten Freund. In großer Dankbarkeit werden wir stets seiner außergewöhnlichen Leistungen gedenken und ein bleibend ehrendes Andenken bewahren. Unsere tiefe Anteilnahme gilt seiner Familie, die Trost und Kraft für diesen schmerzlichen Verlust finden möge", konsoldieren Otto Singer und Siegfried Sedlacek im Namen des Vorstandes des Baumaschinen-Verbands.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up