Samstag, April 19, 2025
Neuer Wienerberger-Werksleiter in Göllersdorf

Kristijan Radaj (48), bisher stellvertretender Betriebsleiter im Wienerberger Werk Hennersdorf, hat die Position des Werksleiters am Produktionsstandort in Göllersdorf übernommen.

In seiner neuen Position als Leiter des niederösterreichischen Werkes ist der Wiener Kristijan Radaj für die sichere, qualitative und effiziente Produktion und die Führung und Entwicklung seines Teams, bestehend aus 26 Mitarbeitern, verantwortlich. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten – insbesondere in Hinblick auf den weiteren Ausbau der energieeffizienten Produktion am Standort, die ein fixer Bestandteil des Wienerberger Nachhaltigkeitsprogramms ist.

Bei Wienerberger Österreich war Radaj bereits u.a. als stellvertretender Betriebsleiter, Fertigungsleiter und Produktionsleiter im Werk Hennersdorf tätig. Davor arbeitete er bei Mayr-Melnhof Karton AG, einem führenden Produzenten von Consumer Packaging und war als Abteilungsleiter für die Führung von 150 Mitarbeitern verantwortlich. Erste Berufserfahrung sammelte er im Philips-Konzern in der Lautsprecher-Produktion und stieg hier innerhalb kürzester Zeit zur Führungskraft auf und war an der Entwicklung neuer Produktionslinien auf internationaler Ebene beteiligt.

Bei Wienerberger lag Radajs Schwerpunkt zuletzt auf der Team- und Prozessentwicklung. Basierend auf der LEAN-Methode optimierte er kontinuierlich das bestehende Qualitäts- und Produktivitätsmanagement. Zudem war er an der Umsetzung eines Lehrlingsprogramms am Standort Hennersdorf beteiligt.

Kristijan Radaj, neuer Werksleiter am Werkstandort Göllersdorf sagt: „Ich freue mich sehr über meine neue Position bei Wienerberger Österreich und danke der Geschäftsführung für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich den Werksstandort weiterentwickeln und zu einem Vorzeigebetrieb in Sachen Sicherheitskultur, Energieeffizienz und Qualität machen. Darüber hinaus bin ich mit ganzem Herzen dabei, wenn es darum geht meine Mitarbeiter zu unterstützen und ihre Potenziale zu fördern.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up