Donnerstag, April 03, 2025
Investition in nachhaltiges Wohnen
Neben dem Erwerb von Immobilien baut die Wiener Städtische auch selbst - wie im Wiener Nordbahnviertel, wo bis 2026 150 neue Wohnungen entstehen sollen. (Fotocredit: EWG)

Die Wiener Städtische erweitert ihr Immobilienportfolio in Wien. Die fünf neu erworbenen Wohnhäuser will die Versicherung im Sinne der Nachhaltigkeit mit Photovoltaikanlagen und Fernwärme ausstatten.

»Trotz der steigenden Zinsen stellen wir weiterhin leistbaren Wohnraum zur Verfügung. Gleichzeitig profitieren unsere Kund*innen dank unserer Investments in Wohnimmobilien und wir ermöglichen gleichzeitig Dutzenden Familien und Singles ein langfristiges Zuhause«, betont Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung. Zusammen mit den bereits 2023 von der ERSTE Immobilien KAG gekauften Immobilien beinhaltet das Paket nun insgesamt zehn Häuser mit eine Gesamtnutzfläche von ca. 17.000 Quadratmetern und rund 280 Mieteinheiten.

In naher Zukunft werden die neu erworbenen Häuser mit Photovoltaikanlagen und Fernwärme modernisiert, um die Energiekennwerte zu verbessern, erklärt Dornaus: »Das Commitment der Wiener Städtischen zu einem vorausschauenden, verantwortungsvollen und ressourcenschonenden Wirtschaften betrifft natürlich auch unser Immobilienportfolio.« Bei Immobilienerwerben sei die Verbindung von Nachhaltigkeit und technischen Innovationen stets ein wesentliches Kriterium, so die Vorstandsdirektorin.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up