Dienstag, Mai 20, 2025
Geiger Österreich stellt sich vor
Ein Vorzeigeprojekt von Geiger Immobilien wird in Purkersdorf (Baubeginn 2024) realisiert. (Fotocredit: Geiger)

Die deutsche Unternehmensgruppe Geiger verfolgt in Österreich ehrgeizige Ziele. Die Geschäftsbereiche Umwelt und Immobilien sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgeweitet werden.

Bei Geiger stehen die Weichen auf Zukunft. Genauer gesagt, auf nachhaltige Zukunft. Das merkt man nicht nur daran, dass sich die deutsche Unternehmensgruppe zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 treibhausgasneutral zu werden. Auch das Thema Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Punkt der gruppenweiten Strategie, bei dem ebenso die Aktivitäten von Geiger in Österreich unterstützt werden – und das nicht erst seit Kurzem. Geiger ist bereits seit 2015 am österreichischen Markt aktiv und im Bereich Umwelt zertifiziert. Die Kompetenzen umfassen dabei Umweltsanierung, Flächenrecycling, Deponiebau und -betrieb sowie Abfallentsorgung. Im Osten Österreichs betreibt die Geiger Gruppe ein verantwortungsbewusstes Abfallmanagement im Sinne der Kreislaufwirtschaft. 

Ein zweites wichtiges Standbein hat Geiger seit 2018 als Bauträger, Immobilienentwickler und Generalunternehmer mit der Geiger Immobilien Wien GmbH, deren Fokus in der systematischen Entwicklung von hochqualitativem Wohnungseigentum liegt. Die Projekt- und Immobilienentwicklung ist seit jeher ein wichtiger und unternehmensübergreifender Zweig und ergänzt das Leistungsportfolio in der Geiger Gruppe. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Geiger ist dabei, dass das Unternehmen seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand bietet und ein zuverlässiger Partner von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe ist. Ab 2024 wird man die Stärken noch weiter intensivieren, indem man den Aufbau einer eigenen Abteilung für Generalplanung umsetzen und den Fokus der Projekte auch auf die Region Niederösterreich im Umkreis von Wien ausweiten wird.  

Auch in Wien-Simmering hat Geiger Österreich erst ein Wohn-Prestigeobjekt gebaut: »Am Kanal« (Fertigstellung 2023). (Foto: Geiger)

»In den letzten Monaten sind wir bereits viele strategische Schritte gegangen, um unsere Marke am österreichischen Markt zu vereinheitlichen und damit bewusst zu stärken. Ziel ist es, stets unter Berücksichtigung der Marktrisiken, die Leistungen in den Bereichen Umwelt, Immobilien sowie in weiteren zukunftsweisenden Geschäftsbereichen auszubauen. Der einheitliche Markenauftritt gepaart mit der Umsetzung organisatorischer und strategischer Maßnahmen soll eine nachhaltige Entwicklung der Geiger Gruppe in Österreich sicherstellen. Dazu wollen wir uns aber auch in Österreich als attraktiver Arbeitgeber erfolgreich etablieren«, so Christian Messinger, kaufmännischer Geschäftsführer der Geiger Österreich GmbH. 

Die Geiger-Gruppe

Seit ihrer Firmengründung im Jahr 1923 hat sich die Geiger Gruppe mit Hauptsitz in Oberstdorf (Allgäu) zu einem vielseitigen Firmenverbund mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen sowie circa 100 Standorten in ganz Europa entwickelt. Ihre Leistungsbereiche basieren dabei auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das heißt: Geiger gestaltet und baut, erhält und saniert, bereitet auf und recycelt, ganz im Sinne eines möglichst geschlossenen Kreislaufs. Ungeachtet ihrer Größe und einem Jahresumsatz von rund 700 Millionen Euro ist die Geiger Gruppe ihrer Unternehmensphilosophie »langfristig eigenständig erfolgreich sein« bis heute treu geblieben.


Geiger Österreich

Eigentümer: Geiger Gruppe, Firmensitz: Oberstdorf (Deutschland)
Geschäftsführer: Christian Messinger, Markus Brutscher
Geschäftsbereiche: Immobilien und Umwelt 
Mitarbeiter*innen insgesamt: 50

Weitere Informationen: www.geigergruppe.at; www.geigergruppe.at/immobilien

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up