Dienstag, Mai 20, 2025
Wien fördert Neubau
Michael Gehbauer, Obmann der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Wien, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, und die Wohnbausprecherin der NEOS Wien, Selma Arapovic, freuen sich über die Novelle der Wiener Neubauverordnung. (Fotocredit: WSW/Martin Votava)

Mit einer Erhöhung der Fördersätze und unverzinsten Landesdarlehen investiert die Stadt Wien rund 115 Millionen Euro zusätzlich, um mehr stark nachgefragten leistbaren Wohnraum zu schaffen.

Mit einer Novelle der Wiener Neubauverordnung erhöht die Stadt Wien die Fördersätze für den geförderten Wohnbau und bietet in Zukunft in angespannten Zeiten unverzinste Landesdarlehen an. Konkret wurden die Hauptfördersätze um ca. 12% (100 Euro/m²), die Fördersätze bei kleineren Bauvorhaben unter 2000 m² um ca. 25 % (250 Euro/m²) angehoben und die Fördersätze für SMART-Wohnungen bzw. den Gemeindebau NEU (+ 92%) nahezu verdoppelt. Zusätzlich erhöht sich die Subvention von Kleinbaustellen um 150% in Form eines Baukostenzuschusses. 

Sobald der 6-Monats-Euribor einen Schwellenwert von 2,5% übersteigt und keine Kaufoption besteht, entlastet das Land Wien durch die Gewährung eines unverzinsten Landesdarlehens bei Inanspruchnahme der Hauptförderung und der Zusatzförderung SMART die Bauträger und entsprechend auch die Mieter*innen durch die Ermöglichung günstigerer Mieten. Sollte sich der Kapitalmarkt wieder stabilisieren und der 6-Monats-Euribor unter 2,5% fallen, werden wieder wie bisher 1% verzinste Landesdarlehen gewährt.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up