Samstag, April 05, 2025
Wien fördert Neubau
Michael Gehbauer, Obmann der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Wien, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, und die Wohnbausprecherin der NEOS Wien, Selma Arapovic, freuen sich über die Novelle der Wiener Neubauverordnung. (Fotocredit: WSW/Martin Votava)

Mit einer Erhöhung der Fördersätze und unverzinsten Landesdarlehen investiert die Stadt Wien rund 115 Millionen Euro zusätzlich, um mehr stark nachgefragten leistbaren Wohnraum zu schaffen.

Mit einer Novelle der Wiener Neubauverordnung erhöht die Stadt Wien die Fördersätze für den geförderten Wohnbau und bietet in Zukunft in angespannten Zeiten unverzinste Landesdarlehen an. Konkret wurden die Hauptfördersätze um ca. 12% (100 Euro/m²), die Fördersätze bei kleineren Bauvorhaben unter 2000 m² um ca. 25 % (250 Euro/m²) angehoben und die Fördersätze für SMART-Wohnungen bzw. den Gemeindebau NEU (+ 92%) nahezu verdoppelt. Zusätzlich erhöht sich die Subvention von Kleinbaustellen um 150% in Form eines Baukostenzuschusses. 

Sobald der 6-Monats-Euribor einen Schwellenwert von 2,5% übersteigt und keine Kaufoption besteht, entlastet das Land Wien durch die Gewährung eines unverzinsten Landesdarlehens bei Inanspruchnahme der Hauptförderung und der Zusatzförderung SMART die Bauträger und entsprechend auch die Mieter*innen durch die Ermöglichung günstigerer Mieten. Sollte sich der Kapitalmarkt wieder stabilisieren und der 6-Monats-Euribor unter 2,5% fallen, werden wieder wie bisher 1% verzinste Landesdarlehen gewährt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up