Donnerstag, April 03, 2025
Wechsel in der Führungsriege
Gerald Beck, CTO und Vorstand der UBM Development Österreich, wechselt 2024 zu BIG/ARE. (Credit: Philipp Horak)

Einer der bisherigen Geschäftsführer der UBM Development Österreich, Gerald Beck, wechselt ab Mai 2024 zu BIG/ARE. Bis über die Nachfolge entschieden ist, übernimmt Peter Schaller die CTO- und Vorstandsposition.

Mitte Mai kommenden Jahres übernimmt Gerald Beck die Geschäftsführerposition bei der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) sowie der Austrian Real Estate (ARE) als Nachfolger von Wolfgang Gleissner, der seinen Ruhestand antritt. Seinen zur Jahresmitte bei UBM Development Österreich auslaufenden Geschäftsführervertrag wird Beck daher nicht verlängern. »Die UBM und ARE verbindet eine strategische Partnerschaft in München und Wien und es ist immer eine Auszeichnung, wenn es hier zu einem freundlichen Management-Wechsel kommt«, kommentiert Thomas G. Winkler, CEO der börsennotierten Mutter der UBM Österreich. Die Nachfolge von Beck übernimmt interimistisch der neue CTO und Vorstand der UBM Development AG, Peter Schaller.

»Ich freue mich sehr auf die großartige und verantwortungsvolle Aufgabe und auf das Team in der BIG. Für meine mehr als sechs Jahre in der UBM möchte ich mich bei allen für die gemeinsame Zeit bedanken, in der wir wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung gesetzt haben«, sagt Beck. Die UBM dankt Beck für seine hervorragende Arbeit und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Rolle.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up