Samstag, April 05, 2025
Tomaselli Gabriel steigt in den Holzbau ein
(V.l.:) Die Geschäftsführer Philipp Tomaselli und Gerhard Martin freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. (Credit: Dietmar Mathis)

Tomaselli Gabriel übernimmt die Mehrheit der Anteile an Martin Holzbau. Damit erweitert das Walgauer Bauunternehmen Kompetenz und Angebot im Bereich Holzbau. In den kommenden Jahren soll der Familienbetrieb Schritt in die Firmengruppe integriert werden. 

Martin Holzbau wurde 1935 als Zimmerei gegründet und wird seit 1989 von Gerhard Martin in dritter Generation geführt. Das Unternehmen ist auf die Errichtung von ökologischen Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten, An- und Zubauten sowie die Altbausanierung spezialisiert. „Wir passen gut zusammen, glauben beide an den Wert des Handwerks und die Kraft der Kooperation im Baugewebe. Diese ideale Nachfolgelösung sichert Arbeitsplätze, garantiert unsere gewohnte Qualität und Chancen für die Zukunft“, freut sich Gerhard Martin, Geschäftsführer der Martin Holzbau. Er bleibt bis zu seinem Ruhestand weiter im Amt.

Geschäftsführer Philipp Tomaselli will eine eigene Holzbau-Sparte in der Unternehmensgruppe aufbauen: „Damit schaffen wir Mehrwert für alle“, ergänzt er. „Das Team von Martin Holzbau profitiert von unserem Know-how, wird administrativ entlastet und kann sich künftig voll und ganz seinen Stärken widmen.“ Besiegelt wurde der Einstieg mit 51 Prozent der Anteile Ende August, über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

Nachfolgelösung

Derzeit beschäftigt der Dornbirner Holzbaubetrieb 19 Mitarbeiter*innen und bildet 5 Lehrlinge aus. Der Personalstand soll aber weiter erhöht werden. „Momentan suchen wir Verstärkung durch zwei bis drei Fachkräfte“, berichtet Gerhard Martin. Künftig planen die beiden Unternehmen auch Kooperationen in der Lehrlingsausbildung - und bei der Digitalisierung. „Bei Handwerksbetrieben gibt es großes Potenzial für innovative Lösungen. Das wollen wir in den kommenden Jahren gemeinsam realisieren“, so Geschäftsführer Tomaselli.

Die Martin Holzbau wird in den kommenden Jahren in die Tomaselli Gabriel Bau - Gruppe integriert. Das Team soll aber auch so weiter wachsen, wünscht sich Geschäftsführer Gerhard Martin. (Foto: Dietmar Mathis)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up