Dienstag, Mai 20, 2025
Grünes Licht für GreenPor
(Titelbild: Joma)

Der deutsche Hersteller Joma bringt eine nachhaltige Dämmung auf den Markt: GreenPor besteht aus reiner Biomasse, ist vollständig recycelbar und steht ihrem großen Bruder, dem Hochleistungsdämmstoff AirPor, qualitativ in nichts nach. 

Als grüne Weiterentwicklung von AirPor verspricht GreenPor gleiche Dämmwirkung, Einsatzbereitschaft und Recycelfähigkeit - besteht dafür aber aus nachwachsenden Rohstoffen. So dämmt GreenPor gleich zweiermaßen: Als Dämmung sorgt sie dafür, dass Gebäude weniger Energie verbrauchen, als Material reduziert sie den Verbrauch von fossilen Rohstoffen, CO2-Emissionen und Umweltbelastungen, die bei synthetischen oder mineralischen Dämmstoffe enstehen. Zerfiziert wurde GreenPor mit dem RedCert2, einer Auszeichnung der RedCert Gesellschaft für Zertifizierung nachhaltig erzeugter Biomasse. 

„Ungeachtet der aktuellen Baupreisentwicklungen wird der verantwortungsbewusste und nachhaltige Umgang mit der Umwelt auch im Gebäudesektor ein immer wichtigeres Thema. Der wichtigste Schlüsselfaktor bleibt dabei nach wie vor die vernünftige Dämmung von Gebäuden zur Minimierung des Energieverbrauchs. Klar, dass hier die Nutzung von regenerativen Rohstoffen immer wichtiger wird“, verkündet Matthias Mang, Geschäftsführer der Joma Dämmstoffwerk GmbH.

Ein Plus durch Nachhaltigkeit

Aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften ist die verwendete Biomasse besonders gut dafür geeignet, Wärmeverluste und damit auch den Energieverbrauch für Heiz- und Kühlzwecke zu reduzieren. Die GreenPor-Dämmstoffplatten sind in Stärken bis 80 mm und Rohdichten zwischen 10 und 30 kg/m3 erhältlich. Mit den Wärmeleitstufen 032, 034, 035, 037, 040 und 045 schützt der Dämmstoff besonders wirksam. GreenPor ist als Fassadendämmung, als Flachdach- und Gefälledachdämmung sowie als Trittschall- und Estrichdämmung erhältlich. Ein Pluspunkt in der Praxis: Die Formate können individuell angepasst werden und werden von Joma maßgenau angefertigt. Anwender sparen so Zeit und Geld auf der Baustelle.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up