Mittwoch, Mai 21, 2025
Holzterrassen, Bade-, Bootsstege und Freiplätze aus Holzdielen brauchen Pflege und meist eine Imprägnierung, damit sie nicht verwittern. Dass sie nach einiger Zeit nicht mehr so gut aussehen, sich verwinden, reißen oder splittern, musste man bislang einfach so hinnehmen. Mit den neuen MyDeck-Designdielen soll dieser Fatalismus jetzt ein Ende haben. Denn die MyDeck-Dielen werden aus einem widerstandsfähigen Holzverbundstoff gefertigt, der laut Hersteller keine aufwendige und teure Pflege benötigt. Zudem sind die Dielen rutschfest und barfußtauglich, weil durch Verwitterung keine Splitter, Spalten oder Kanten wie bei herkömmlichen Holzdielen entstehen.
Als Grundstoff dient recyceltes Hartholz, das bei der Verarbeitung in Sägewerken anfällt und zu einem feinen Mehl vermahlen wird. Im Anschluss daran werden Holzmehl und fabrikneues Polyethylen nach einem ausgereiften Verfahren verschmolzen. Die produzierten Dielen sollen sich nahezu gleich wie Holzdielen zurechtsägen und befestigen lassen.
Die neuen Dielen haben sich schon in zahlreichen, exklusiven Locations bewährt, etwa dem Dubai Creek Golf und Yachtclub oder dem Valle Nevado Ski Resort. Dass die Dielen auch alltagstauglich sind, beweist die Stadt München, die MyDeck in öffentlichen Freibädern verwendet. In Hamburg werden die Designdielen auf öffentlichen Plätzen verlegt.
Die Dielen gibt es mit verschiedenen Oberflächen und Farbvarianten vom neutralen Hellgrau bis hin zu Schokobraun, mit fein gebürsteter oder grob gemaserter Oberfläche. Die Dielen sind 13,8 Zentimeter breit und 2,5 Zentimeter dick, sie sind in den Längen 6,08 und 4,86 sowie 3,67 Meter zu haben.

Info: www.mydeck.at

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up