Samstag, April 05, 2025
Holzterrassen, Bade-, Bootsstege und Freiplätze aus Holzdielen brauchen Pflege und meist eine Imprägnierung, damit sie nicht verwittern. Dass sie nach einiger Zeit nicht mehr so gut aussehen, sich verwinden, reißen oder splittern, musste man bislang einfach so hinnehmen. Mit den neuen MyDeck-Designdielen soll dieser Fatalismus jetzt ein Ende haben. Denn die MyDeck-Dielen werden aus einem widerstandsfähigen Holzverbundstoff gefertigt, der laut Hersteller keine aufwendige und teure Pflege benötigt. Zudem sind die Dielen rutschfest und barfußtauglich, weil durch Verwitterung keine Splitter, Spalten oder Kanten wie bei herkömmlichen Holzdielen entstehen.
Als Grundstoff dient recyceltes Hartholz, das bei der Verarbeitung in Sägewerken anfällt und zu einem feinen Mehl vermahlen wird. Im Anschluss daran werden Holzmehl und fabrikneues Polyethylen nach einem ausgereiften Verfahren verschmolzen. Die produzierten Dielen sollen sich nahezu gleich wie Holzdielen zurechtsägen und befestigen lassen.
Die neuen Dielen haben sich schon in zahlreichen, exklusiven Locations bewährt, etwa dem Dubai Creek Golf und Yachtclub oder dem Valle Nevado Ski Resort. Dass die Dielen auch alltagstauglich sind, beweist die Stadt München, die MyDeck in öffentlichen Freibädern verwendet. In Hamburg werden die Designdielen auf öffentlichen Plätzen verlegt.
Die Dielen gibt es mit verschiedenen Oberflächen und Farbvarianten vom neutralen Hellgrau bis hin zu Schokobraun, mit fein gebürsteter oder grob gemaserter Oberfläche. Die Dielen sind 13,8 Zentimeter breit und 2,5 Zentimeter dick, sie sind in den Längen 6,08 und 4,86 sowie 3,67 Meter zu haben.

Info: www.mydeck.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up