Mittwoch, Mai 21, 2025

Wenn es eines weiteren Beweises für das Funktionieren der Bau-Sozialpartnerschaft bedurfte, hier ist er. Im Rahmen der Bauarbeiter-Lohnrunde einigten sich die Bundesinnung Bau und der Fachverband der Bauindustrie mit der Gewerkschaft Bau-Holz erstmalig auf einen Dreijahresabschluss.

Die Mindestlöhne werden an den Verbraucherpreisindex gebunden und im ersten Jahr um 1,1%, im zweiten um 0,85% und im dritten um 0,9% erhöht. Zusätzlich soll es Qualitätsprämien für ausgezeichnete Lehrlinge geben. Weiters wurde vereinbart, über den Gesetzgeber eine Angleichung des Bauarbeiter-Urlaubsrechts an das allgemeine Urlaubsrecht zu initiieren. Zur Verbesserung der Jahresbeschäftigung soll ein Verbrauch von Alturlauben bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses gesetzlich geregelt werden.
Außerdem wurden Arbeitsgruppen zur Regelung einer neuen Höhenzulage, zur Jahresbeschäftigung und zu Steuerfragen in Zusammenhang mit Taggeld und Versteuerung von Sonderzahlungen sowie für eine kontinuierliche Auszahlung des Urlaubszuschusses vereinbart. Zudem wollen sich beide Seiten für verbesserte Bedingungen zur Erlangung der Schwerarbeits- und Invaliditätspension für Bauarbeiter einsetzen.

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sprechen von einem fairen Kompromiss. . „Die Bindung an den Verbraucherpreisindex gewährleistet Flexibilität. Der Dreijahresabschluss erleichtert die langfristige Kalkulation für die Unternehmen“, erklärten die Arbeitgeberverhandler Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel und Fachverbandsobmann Hans Peter Haselsteiner. Und auch Josef Muchitsch und Johann Holper von der Gewerkschaft Bau-Holz freuen sich über einen gelungen Abschluss. „Damit sichern wir nicht nur das Realeinkommen für 130.00 Bauarbeiter und deren Familien, sondern empfehlen auch der Bundesregierung, die sozial ungerechten Härten im Pensionssystem für die Schwerarbeiter zu korrigieren“, so die Arbeitnehmervertreter.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up