Montag, April 07, 2025
Karriere bei Raiffeisen Immobilien

Mit einer neuen Karriere-Subseite https://www.raiffeisen-immobilien.at/jobs möchte Raiffeisen Immobilien nun verstärkt potentielle Mitarbeiter*innen ansprechen. Jobsuchende finden hier Stellenangebote und können sich auch aktiv bei Österreichs größtem Makler-Verbund bewerben.

Bei Raiffeisen Immobilien, dem größten heimischen Makler-Verbund, arbeiten etwa 300 Menschen an 99 Standorten. Die Mehrheit davon, nämlich 174, sind Maklerinnen und Makler. Daneben beschäftigt man auch 60 Liegenschaftsbewerter*innen – Tendenz steigend. Denn in Zeiten stagnierender oder rückläufiger Preise ist die transparente und faire Bewertung von Immobilien für Kunden besonders wichtig, Spezialisten in diesem Feld sind daher entsprechend gefragt. Aber auch zahlreiche Backoffice-Kräfte arbeiten für Raiffeisen Immobilien – von der Vertriebsassistenz über Marketing, Controlling und Rechnungswesen bis zu IT und Softwareentwicklung.

Bei Raiffeisen Immobilien hat man den Trend zu intensiverer Beratung vorweggenommen und investiert bereits seit Jahren kräftig in die Aus- und Weiterbildung. In der organisationseigenen "Raiffeisen Immobilien Akademie" (RIAK) durchlaufen sämtlich Mitarbeitende regelmäßig Trainings. Das Angebot reicht von fachlichen Basics wie Immobilienrecht, Mietrecht, steuerliche Belange usw. über Kommunikationsskills wie Konfliktmanagement, Fremdsprachen oder Rhetorik bis zu Specials wie Kundenakquise in Sozialen Medien.

Als eine von wenigen Makler-Organisationen kann Raiffeisen Immobilien in der RIAK auch die für den Makler-Beruf obligatorische Ausbildung zum Immobilienmaklerassistenten unternehmensintern anbieten. RIAK-Kurse sind für die Mitarbeiter*innen kostenlos. "Unser Ziel ist es, uns durch beste Beratungsqualität vom Mitbewerb abzuheben. Dafür investieren wir laufend in Aus- und Weiterbildung", geben die Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich, Peter Weinberger und Peter Mayr, die Richtung vor.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up