Dienstag, Mai 20, 2025

Die Steinbacher Dämmstoff-Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr trotz Kostensteigerungen einen Umsatz von 128 Millionen Euro erwirtschaften. Im kommenden Jahr sind ob der stabilen Lage einige Investitionen geplant, vor allem ins Thema Energie-Autonomie und Kreislaufwirtschaft.

„Steigende Rohstoffkosten, hohe Energiepreise und Lieferkosten treffen auch uns und haben unsere Kosten in die Höhe getrieben. Trotz des durchwachsenen Wirtschaftsjahres können wir aber auf eine stabile Weiterentwicklung des Unternehmens zurückblicken“, betont Geschäftsführer Roland Hebbel. Geschäftsführerin Ute Steinbacher ergänzt: „Mit der nachhaltigen Ausrichtung unseres Unternehmens, gestützt durch unsere Mitarbeiter*innen, sind wir auf einem guten Weg.“

Steinbacher will im nächsten Jahr circa 5 Millionen Euro ins Unternehmen re-investieren – unter anderem in die Erweiterungen der Photovoltaikanlagen in Erpfendorf und Pritzwalk. Nach Abschluss können so ca. 5 Mio. Kilowattstunden Strom an allen Standorten zusammen produziert werden. Und auch die eigenen Produkte sollen weiterentwickelt werden: „Unsere Dämmstoffe bestehen schon jetzt zu 20 Prozent aus recycelten Materialien, wobei wir planen diesen Anteil in den nächsten 5 Jahren auf 50 Prozent auszubauen. Außerdem können unsere Klimaschutzprodukte am Ende ihres Produktlebens wieder in den Kreislauf zurückgeführt und recycelt werden“, so Hebbel.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up