Dienstag, Mai 20, 2025

Für die geplante Übernahme der französischen Terreal durch die Wienerberger AG stehen die Zeichen bis auf weiteres auf Stopp: Grund sind wettbewerbliche Bedenken der Bundeswettbewerbsbehörde, die einen Antrag auf vertiefte Prüfung an das Kartellgericht gestellt hat. 

Der Zusammenschluss wurde im Dezember vergangenen Jahres bei der BWB angemeldet. Die Wienerberger AG beabsichtigt dabei, sämtliche Anteile an und alleinige Kontrolle über die Terreal Holding S.A.S. zu erwerben. Ausgenommen von der Übernahme sind die Beteiligungen an Creaton Polska sp.zo.o., Polen, und an Creaton South East Europe Kft., Ungarn, sowie des österreichischen Vertriebs von Creaton GmbH.

Laut Recherchen der BWB - insbesondere laut Stellungnahmen von Wettbewerbern sowie Kund*innen -  ergaben sich allerdings Anhaltspunkte für eine andere Marktabgrenzung als jene, die von den Anmeldern vorgebracht wurde. Bedenklich seien vor allem die sehr hohen Marktanteile der beteiligten Unternehmen. Unabhängig von der genauen Marktabgrenzung würde der Zusammenschluss zu einer weiteren Stärkung der Marktstellung von Wienerberger führen. „Negative Auswirkungen auf den Wettbewerb sowie auf die Kunden und Kundinnen können derzeit nicht ausgeschlossen werden. Daher ist die Fusion nicht freigabefähig durch die BWB. Bedachungsmaterialien wie zum Beispiel Tondachziegeln, sind ein ganz wesentlicher notwendiger Bestandteil für viele Bauvorhaben“, erklärte Generaldirektorin Natalie Harsdorf-Borsch. Neben der BWB hat hat auch der Bundeskartellanwalt einen Prüfungsantrag an das Kartellgericht gestellt.

Wettbewerbssituation in Deutschland

Anders als in Österreich hat das deutsche Bundeskartellamt den Zusammenschluss bereits freigegeben. Die Wettbewerbssituation ist nach Ansicht der BWB allerdings nicht mit Österreich zu vergleichen, da die Marktstellung der Unternehmen im Land eine andere ist.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up